x

Proposal Tool


Geschrieben von Hakuch (Gast) am 25. Februar 2016 22:20:57: [flux]

Ich denke schon länger darüber nach, dass ich ein gutes Voting / Proposal Tool immens wichtig fände für zukünftige Entscheidungsprozesse. Ich find es sehr gut, dass wir überhaupt so einen Prozess haben (wie hat sich das eigentlich ins Leben gehoben?) um überhaupt mal zu Entscheidungen zu kommen. Auch wenn sie teilweise einfach wieder ignoriert werden...

Aber ich glaube auch, dass die unübersichtliche Wiki Struktur Personen von der Teilnahme ausschliesst. Wieviele OSM Mapper wollen sich tatsächlich mit Wiki-Edits auseinanderzusetzen? Wieviele können/wollen bei Diskussionen auf der Taggingliste teilnehmen, wer tut sich das überhaupt an, die zu abonnieren? Wieviele sind abgeschreckt von der Gesprächsbarriere? Und vor allem, wieviele die einen OSM Account haben, haben überhaupt einen Wiki Account? (oder wurde das irgendwann mal verknüpft?! Mir dämmert da war sowas.)

Wie auch immer, ich find Wikis ja immer schön, weil da alle dran teilnehmen können. Aber mit der Übersichtlichkeit und Strukturiertheit haperts dann doch. Und ich glaube (nein ich WEIß es von früher!), das wirkt abschreckend sich an Diskussionen/Votings zu beteiligen. Nun kann man antürlich immer das Argument ins Feld führe, dass das ja nicht schwer wäre zu lernen und das man solche Leute, die sich damit nicht auseinandersetzen wollen auch lieber nicht beim Voting hätte. Sowas find ich aber nicht nur ziemlich rücksichtslos sondern auch antidemokratisch (wie auch immer man diesen Begriff definiert).

Ich find es extrem schade, dass wir uns freuen müssen wenn mal mehr als 50 Leute an einem Voting teilnehmen, ich glaube, dass ein ordentliches Tool da einiges bewegen könnte. Ich schaff es leider zeitlich und vom Aufwand her nicht, das selbst ins Leben zu rufen. Außerdem kenn ich mich, dass ich dann voller Elan sowas anfange aber dann von vielen anderen Dingen wieder in Beschlag genommen werde. Aber ich wäre gerne Teil einer Arbeitsgruppe dazu (ich bin sowieso für die Schaffung von Arbeitsgruppen im OSM Projekt), bzw. fände interessant was ihr dazu denkt.


Antworten: