x

Re: Schatten Ringe als Anker beim Zeichnen großer OSM-Polygon Strukturen.


Geschrieben von ngt (Gast) am 06. März 2016 18:24:00: [flux]

Als Antwort auf: Schatten Ringe als Anker beim Zeichnen großer OSM-Polygon Strukturen. geschrieben von geocodec (Gast) am 27. Februar 2016 10:25:

So,
auch wenn ich jetzt einfach Dinge wiederhole, die bereits andere gesagt werden.
Ich finde es scheisse, Formen in die Datenbank zu packen, die nichts mit der Realität zu tun haben. Vor Allem dann, wenn sie nur für Mapnik gemappt werden. Ich auch einen Style, der einige deiner Konstruktionen rendert. LASS ES!
Zweitens lassen sich deine Nodes nicht mehr restlos aus der Datenbank entfernen.
Drittens:

geocodec wrote:

Meiner Meinung nach ist OSM inzwischen eine kollaborative Datensenke diverser kommerzieller Navigationsdienstleister, die ihre Daten als Kompost, und OSM als Acker zum Anbauen ihrer proprietären Produkte betrachten.
Unliebsame Ehrenamtliche sind für diese Unkraut.

Für mich sind "unliebsame Ehrenamtliche" auch Unkraut. Sind diese für mich für Vandalismus und Editwars verantwortlich, helfen nicht diesem Projekt und stiften Unruhe. DU, sowie alle anderen, die hier Daten hinzufügen, haben zugestimmt, dass JEDER diese Daten verwenden darf - und auch damit Geld verdienen darf. Gefällt dir das nicht, dann geh bitte woanders hin.

Ehrenamt hört sich sehr schön und wichtig an, aber im Endeffekt ist es weder ein Amt, das du hier begleitest, noch erwachsen dir daraus irgendwelche Verpflichtungen. Bei einem Gemeinschaftsprojekt muss man Rücksicht nehmen, und du nimmst diese nicht in ausreichender Art und Weise. Heute ist es sehr modern, immer und überall die "Ehrenamtskeule" auszupacken, aber auch ein Ehrenamt beschützt keinen vor Kritik! (die in meinen Augen absolut angebracht ist.)

Deine Idee mag ja nett und selbstlos gewesen sein, die Ausführung tangiert aber andere Nutzer und das sollte unterbleiben! Niemand möchte, dass du das mappen sein lässt oder OSM verlässt. Wenn du deine Kreise lokal verwendest und nicht hochlädst, ist doch alles OK.