x

Sinnvolles Tagging von highway-links


Geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 10. März 2016 11:47:01: [flux]

Es geht um http://osm.org/way/221241050 .

Wenn ich von SW komme (B 14) und nach NW auf die L 1115 abbiege, sagt mir mein Montänchen, ich solle auf „Bundestraße“ abbiegen (Herr Kukuk, machen Se da mal ein zweites s rein, danke!).

Der Way ist primary_link, das wird natürlich als Bundesstraße aufgefaßt, aber es ist semantisch unklug, denn ich biege ja keineswegs auf eine Bundesstraß ab, sondern im Gegentum verlasse gerade die einzige Bundesstraße weit und breit zugunsten einer Landesstraße. (Warum er die Richtung nicht angibt, obwohl destination getaggt ist, weiß ich grad nicht.)

Wäre es nicht deutlich sinnvoller, Rampen nicht nach der höchsten anwesenden Straßenkategorie zu taggen, sondern nach ihrem Ziel zu unterscheiden, also im Beispiel diese Rampe, die von einer primary auf eine secondary führt, als secondary_link zu taggen? Dann wäre doch die Abbiegeanweisung des Routers viel klarer.

Teilfrage: Was machen wir dann mit dem gemeinsamen Way für beide Fahrtrichtungen, der den Hauptteil der Rampe bildet? Könnte man den entsprechend highway:forward=primary_link und highway:backward=secondary_link taggen?

--ks


Antworten: