x

entrance:train=*, entrance:light=* (edit: Eingang Bahnhof, Parkhaus)


Geschrieben von Nakaner (Gast) am 02. April 2016 21:26:07: [flux]

Hallo,

neulich hatten wir es am Rande der Diskussion um das vom MVV getaggte light_rail=yes auch um entrance:light=*. "Zufällig" habe ich jetzt gerade beim Blick in meine Überwachungstools gesehen, dass Mentz gerade in Baden-Württemberg (u.a. Neckarsulm) loslegt und dort entrance=yes + entrance:train=yes ergänzt. Dabei handelt es sich um Stellen, die zwar Zugänge, aber keine Eingänge sind. Beispiel

Ich persönlich bin gegen diese Tagging-Aktion. Erstens sollten solche Aktionen vorher diskutiert werden, denn ihre Wirkung ist mit einem mechanischen Edit vergleichbar. Zweitens denke ich, dass hier einfach OSM als Datenbank für virtuelle Zielpunkte verwendet wird. Anstatt zur Halteposition (bzw. deren Bahnsteig) zu routen, scheint man einfach nur bis zum "Bahnhofseingang" routen zu wollen. Solche Punkte gehören nicht in OSM (damit meine ich entrance:train=yes)

In Neckarsulm habe ich einen dieser Bahnhofseingänge gerade eben wieder gelöscht. Dort ist nämlich kein Tor, keine Tür o.ä.

@Community: Wie seht ihr das?

Meine Fragen an Mentz:

Wozu braucht ihr das genau?

Habt ihr es schon versucht anders zu lösen, d.h. ohne in OSM virtuelle Objekte zu erfassen?

Wollt ihr damit jede Station in den für eure Kunden relevanten Gebieten beglücken?

Ich habe Mentz gerade eine Mail geschrieben, mit der Bitte das vorher zu diskutieren.

Viele Grüße

Michael

EDIT: Beispiel ergänzt, Satz mit "@Community" ergänzt


Antworten: