x

Punkt mit mehreren Relationen Trennen


  1. Punkt mit mehreren Relationen Trennen · hufgardm (Gast) · 04.04.2016 07:15 · [flux]

    Hi!

    Ich würde gerne an folgender Position den Highway von der St2307 trennen.

    https://www.openstreetmap.org/edit#map= … 73/9.21073

    Hat jemand eine Idee, wie ich das mit dem iD Editor hinbekomme, ohne die Relationen anzutasten?

    Einfach trennen ist leider nicht, da hier mehrere Objekte in Relationen eingebunden sind.

    Danke.

    Gruß

    Marcus


    • Re: Punkt mit mehreren Relationen Trennen · DD1GJ (Gast) · 04.04.2016 08:51 · [flux]

      Hallo Marcus,

      ich vermute, es geht um https://www.openstreetmap.org/node/47888427

      Die Kreuzung ist schon "extrem" gemappt und der Knoten ist Bestandteil der Abbiegebeschränkung und zahlreicher Wegweiser. Warum möchtest Du ihn abtrennen? Da auf der St2307 keine bauliche Trennung vorliegt, wäre das Mappen der Fahrspuren ausreichend.

      Grüße
      Joachim


    • Re: Punkt mit mehreren Relationen Trennen · geri-oc (Gast) · 04.04.2016 09:47 · [flux]

      Ich vermute du willst dein landuse=highway (als Multipolgon) "weiterbasteln" (iD-Eigenschaft?).

      Siehe dann bitte erst einmal area:highway
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Prop … ea:highway
      oder street area
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Prop … treet_area

      und Diskussionen
      http://forum.openstreetmap.org/search.p … 1250497707


    • Re: Punkt mit mehreren Relationen Trennen · hufgardm (Gast) · 04.04.2016 13:37 · [flux]

      Hi!

      Danke erst einmal für eure Antworten.

      Richtig, ich möchte das landuse=highway anpassen. D. h. ein wenig aus der Kreuzung nach hinten verschieben.

      Der highway ist jedoch Bestandteil des von Joachim gezeigten Knotens. Auftrennen möchte ich diesen Knoten eben nicht unbedingt, da er wirklich in etlichen Relationen genutz wird. Ich möchte einfach nur das landuse=highway von diesen Knoten entfernen!

      Geht das irgendwie mit dem iD Editor?

      Das ist nur ein Knoten, wo das so ist. Es gibt noch etliche, bei denen ich das gleiche Problem habe, das ich ein Landuse entfernen möchte, aber nicht kann, da der Knoten von etlichen Relationen benutzt wird.

      Hier ein weiteres Beispiel: https://www.openstreetmap.org/edit#map= … 99/9.25439 hier möchte ich den Forst von der Straße entfernen!

      Danke!

      Tschau

      Marcus


    • Re: Punkt mit mehreren Relationen Trennen · FvGordon (Gast) · 04.04.2016 16:30 · [flux]

      Habe die beiden Problemfälle bearbeitet. JOSM legt beim Trennen einer Linie von einem Knoten einen neuen Knoten an, der keine Verknüpfung zu zu den Relationen des Knotens hat, mit dem die Linie verbunden war.

      Franz


    • Re: Punkt mit mehreren Relationen Trennen · kreuzschnabel (Gast) · 04.04.2016 16:47 · [flux]

      hufgardm wrote:

      Das ist nur ein Knoten, wo das so ist. Es gibt noch etliche, bei denen ich das gleiche Problem habe, das ich ein Landuse entfernen möchte, aber nicht kann, da der Knoten von etlichen Relationen benutzt wird.

      Da würde ich dir allerwärmstens empfehlen, von iD auf einen gescheiten Editor umzusteigen :-) Klar, JOSM kostet erstmal Einarbeitung, aber dann wird so vieles so viel einfacher!

      Ich will iD nicht schlecht machen, er ist wirklich gut für den Einstieg mit niedriger Hürde. Aber sobald du ernsthaft in OSM arbeiten willst, kommst du da schnell an die Grenzen des Sinnvollen. Mit iD geht zwar erstaunlich viel, aber es wird auch immer aufwendiger.

      --ks


    • Re: Punkt mit mehreren Relationen Trennen · geri-oc (Gast) · 04.04.2016 18:27 · [flux]

      FvGordon wrote:

      Habe die beiden Problemfälle bearbeitet. JOSM legt beim Trennen einer Linie von einem Knoten einen neuen Knoten an, der keine Verknüpfung zu zu den Relationen des Knotens hat, mit dem die Linie verbunden war.

      Franz

      Ist zwar gut (aber ohne Lerneffekt (iD) für hufgardm) - aber m.E noch falsch:
      1. Warum landuse=highway?
      2. Warum Relation? (Dort sind zwei inner - eines davon ist noch als outer drin - (auch noch mit Fehler))
      3. Warum überhaupt landuse allgemein als Relation mit highways als Mitglieder (Wiese, Acker, Buschland)
      4. M.E. ist dies alles sehr fehleranfällig.

      Meine Meinung:
      Ich würde auf das Schema area:highway setzen, da es mittlerweile mehr Möglichkeiten bietet, als landuse und Relation. Und die Wiesen, Buschland und Äcker als einfache landuse-Flächen und vor allem von den Wegen getrennt. Und wie kreuzschnabel sagt ->JOSM

      EDIT: Beispiel Renderung (Dresden):
      http://osmapa.pl/w/areade/?lat=51.04805 … m=19&ol=BP
      o.g. Gegend:
      http://osmapa.pl/w/areade/?lat=50.02972 … =18&ol=BPN


    • Re: Punkt mit mehreren Relationen Trennen · cepesko (Gast) · 04.04.2016 20:38 · [flux]

      geri-oc wrote:

      Ist zwar gut (aber ohne Lerneffekt (iD) für hufgardm) - aber m.E noch falsch:
      1. Warum landuse=highway?
      2. Warum Relation? (Dort sind zwei inner - eines davon ist noch als outer drin - (auch noch mit Fehler))
      3. Warum überhaupt landuse allgemein als Relation mit highways als Mitglieder (Wiese, Acker, Buschland)
      4. M.E. ist dies alles sehr fehleranfällig.
      Meine Meinung:
      Ich würde auf das Schema area:highway setzen, da es mittlerweile mehr Möglichkeiten bietet, als landuse und Relation. Und die Wiesen, Buschland und Äcker als einfache landuse-Flächen und vor allem von den Wegen getrennt. Und wie kreuzschnabel sagt ->JOSM

      Das Problem für Marcel ist, dass seine Mapping-Gegend absolut verseucht ist mit jenen multiplen Flächen-MPs, oft bestehend aus highway-Mitgliedern. Ich selbst begebe mich auch nur ungern dort hin, weil ruck zuck wieder so ein Teil mit zwei outer-highways zerschossen ist. Mit iD ist das Bearbeiten dann ein Minenfeld (vermute ich mal als nicht-iD-User).
      Cepesko