x

Überflüssigen Adressdaten?


Geschrieben von harmor (Gast) am 13. Mai 2016 14:03:10: [flux]

Im Wiki steht:

Die Schlüssel addr:housenumber=* und addr:street=* sind prinzipiell

die einzigen für eine Adresse notwendigen Schlüssel !!!!!!!!!

der Rest ist optional, wenn valide (d.h. fehlerfreie, geschlossene) Grenzpolygone vorliegen und die Werte passen.
Wenn man sich bei den anderen Daten nicht sicher ist, nicht zusätzlich Ort, Postleitzahl und Land angeben, und prüfen, ob das Ergebnis richtig sein kann.

Es gibt einige Mapper, die glauben, sie müssten Adressdaten, ohne Ortskenntnis, in ganz Deutschland „vervollständigen“.
Dabei wurden falsche Hausnummern eingetragen bzw. übernommen und auch Straßen falsch zugeordnet und Adressen an Garagen und Schuppen geschrieben. In Saarbrücken gibt es auch Ampeln als Relationen mit. addr:city und addr:country.
Auch die Gebäude sind oft stümperhaft abgemalt, nicht rechtwinkelig, nicht parallel und überlappend.

Hier sind alle administrativen Grenzen bis admin level 10 erfasst. (z.B. 66299 Friedrichsthal)
Ich habe einige Adressen korrigiert und muss noch weitere vor Ort nachprüfen.

Ich finde jedes Haus wenn ich mit Straße und Hausnummer suche, und bekomme alle Adressdaten angezeigt. Die zusätzlichen Daten: addr:postcode, addr:suburb, addr:city, addr:country, sind also redundant und füllen nur die Datenbank, allein in Deutschland wären es mehr als 100 Mio..

Es wäre wichtiger fehlende und unvollständige Grenzpolygone zu bearbeiten.


Antworten: