x

MTB-Trails


Geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 12. August 2016 07:14:09: [flux]

Ich hänge immer noch ein bißchen am Gravity Trail Schläferskopf fest: http://www.openstreetmap.org/way/419838457

Es handelt sich um eine reine MTB-Downhill-Strecke. Also im weitesten Sinne um eine Sportanlage. Wie taggen wir so was sinnvoll, um Irrtümer seitens Routern zu vermeiden?

Auf meinen Vorschlag hin wurde das Ding schon foot=no getaggt, damit keine Wanderer von ihren Navis da rauf oder runter geschickt werden. Aber es stand halt immer noch bicycle=yes dran, was dazu führen kann, daß arglose Radwanderer von ihren Navis (die nur bicycle=yes und oneway=yes sehen) bergab auf den Trail geschickt werden. Spätestens auf der Startrampe sollten sie das zwar bemerken, aber die Route sollte besser von vornherein ausgeschlossen werden.

Wesentlich ist für mich, daß die Strecke kein Verkehrsweg ist. Daher finde ich bicycle=private angemessen und habe das mal umgetaggt. Zwar ist die Benutzung der Strecke frei unter Voraussetzung der Nutzungsbedingungen und nicht „privat“ im eigentlichen Sinne, aber damit deklariere ich sie für jeden Router unständvermißlich als Besonderheit. Und jeder, der die Strecke benutzen *will*, wird wissen, wann und wie er das darf.

Spricht was dagegen? Im Wiki habe ich nichts zu reinen MTB-Strecken finden können. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Mountain_biking beschäftigt sich mit Wegen, die auch für MTB nutzbar, aber in erster Linie Verkehrswege sind, und darum geht es ja gerade nicht.

--ks


Antworten: