x

kniffelige Kreuzung in OSM richtig darstellen


Geschrieben von Skinfaxi (Gast) am 23. August 2016 13:31:23: [flux]

bisher habe ich mich noch nie besonders für Strassen und Strassenkreuzungen in der Openstreetmap interessiert. Aufgrund des alltäglichen Ärgers an einer bestimmten Kreuzung mit deutschen Wohnwagengespannen die oft OSM basierte Navis verwenden dachte ich könnte ja mal versuchen, die Kreuzung in OSM halbwegs richtig darzustellen, scheitere aber schon im Ansatz.

Es handelt sich um folgende Kreuzung:

http://www.openstreetmap.org/#map=17/57 … 7&layers=N

Es gibt massenweise Mapillarybilder.

Die Lage stellt sich sich wie folgt da: Von der E22 von Süden kommend gibt es eine ganz normale Abbiegespur für linksabbieger auf die 40. Diese wird dann baulich getrennt weitergeführt und als "Einbiegespur" für Linksabbieger von der 40 auf die E22 Nord verwendet.

Fährt man also von dem Weg 40 auf die E22 nach Norden muss man (abgesehen von der allgemeinen Sorgfalt) nur auf den aus Norden kommenden Verkehr gucken, da man auf einer baulich getrennten Spur landet von der man sich _von links_ dann in die Normalspur der E22 einfädelt.

Das irritiert wohl ziemlich 🙂

Gibt es irgendwer der Lust hat, dass in die Openstreetmap einzutragen, alternativ mir sagen kann, wie ich dass sinnvollerweise umsetze?

Ich hab zwar viel Natur und Strassen gemappt, da ich aber absolut ausserhalb urbander Gebiete wohne habe ich noch nie sowas wie turn- restrictions, lanes und ähnliches verwendet und werde das wohl auch nicht mehr tun müssen 🙂

Edit: Die Lage der Kreuzung kann laut Mapillarys Positionsdaten auch nicht sehr genau eingezeichnet sind. Leider ist auf dem Satelittenbild die Kreuzung komplett durch eine Wolke verdeckt.

Edit2: Ich habe in Schweden rumgefragt aber niemanden gefunden, der sich wirklich richtig mit ambitionierten Fernstrassenmapping auskennen. Daher frage ich im deutschen Forum.


Antworten: