x

Re: Einbahnstr. vs. Straßenabschnitt mit Verkehrsteilern+Richtungsfahrbahn


Geschrieben von GeorgFausB (Gast) am 28. September 2016 14:40:33: [flux]

Als Antwort auf: Einbahnstr. vs. Straßenabschnitt mit Verkehrsteilern+Richtungsfahrbahn geschrieben von HalverHahn (Gast) am 31. August 2016 13:31:

Moin,

ich habe mich auch mal auf der Diskussionsseite beteiligt - allerdings:

seawolff wrote:

Die Unterscheidbarkeit von Einbahnstraßen und getrennten Fahrbahnen wäre auch nützlich, um Karten erzeugen zu können, bei denen nur die echten Einbahnstraßen Richtungspfeile haben.

HalverHahn wrote:

Zur Einteilung fallen mir die oben genannten Fälle ein, ...
a) "normale" Einbahnstraße mit einer (oder auch mehreren) Spur(en) in eine Richtung.
b) Fahrbahnen die durch kurze Verkehrsteiler geteilt werden, zB an an Kreuzungen (manchmal als *_link gekennzeichnet) oder an kleinen Verkehrsinseln (die eigentlich nur als highway=island getaggt werden sollten?!)
c) Straßen mit getrennten Richtungsfahrbahnen (die nicht highway=motorway sind?)
d) service-Wege. zB Parkhauszufahrten o.ä.
fehlt noch ein wichtiger Typ?

e) Kreisverkehre
f) Auf- und Abfahrten (highway=*_link)

Sind für die bisher genannten Zwecke wirklich so differenzierte Werte von Nöten?
Wodurch unterscheiden sich b), c) und f) (m.E. auch noch e)) voneinander?
Sind es nicht alles nur Spezialfälle von separate_direction?

Ist d) nicht auch eine "echte" Einbahnstraße?

e) und f) kann man im Übrigen auch durch die anderen eindeutigen Tags (_link, roundabout) unterscheiden.

Grüße, Georg