x

Einbahnstr. vs. Straßenabschnitt mit Verkehrsteilern+Richtungsfahrbahn


Geschrieben von HalverHahn (Gast) am 31. August 2016 13:31:20: [flux]

Bei meiner Suche in der Stadt Bergisch Gladbach nach Einbahnstraßen und für Radfahrer in Gegenrichtung freigegebenen Einbahnstraßen bin ich auf folgendes Problem gestoßen. Das Selektieren der "normalen" Einbahnstraßen. Ich habe nun in meiner Abfrage alle IDs die mich nicht interessieren (die keine echten Einbahnstraßen sind) einfach rausgeschmissen. Find ich nicht so elegant, auch weil es nicht immer auf dem aktuellen Stand ist.

Vieles wird mit oneway=yes gekennzeichnet:
- "normale" Einbahnstraßen
- Fahrbahnen an Kreuzungen, die durch kurze Verkehrsteiler geteilt werden
- Straßen mit getrennten Fahrstreifen
- schmalere Straßen, die als h=service gekennzeichnet sind. Das können Parkhauszufahrten sein, aber auch normale, sehr schmale o.ä. Einbahnstraßen im Siedlungsgebiet.

Gibt es eine Möglichkeit, beim taggen einen Unterschied zu machen? Mir fällt momentan nur das Eintragen des Verkehrszeichens auf dem way ein. Allerdings erscheint es mir beeser, dies durch "leichtverständliche" tags auszudrücken (zB muss man dann nicht weltweit nach den Nummern der Verkehrszeichen suchen). Habt ihr Vorschläge? Sinnvoll Einbahnstraßen einzelnd abzufragen ist es bestimmt auch für andere. Bei maxspeed wird zB auch unterschieden, ob es durch Geschwindigkeits-Schild oder Ortsschild gilt.

PS:
Radwege, selten Kreisverkehre, Autobahnen, h=*_trunk o.ä. haben zwar auch oneway, aber lassen sich einfach abfragen.


Antworten: