x

Re: Einbahnstr. vs. Straßenabschnitt mit Verkehrsteilern+Richtungsfahrbahn


Geschrieben von HalverHahn (Gast) am 28. September 2016 20:44:07: [flux]

Als Antwort auf: Einbahnstr. vs. Straßenabschnitt mit Verkehrsteilern+Richtungsfahrbahn geschrieben von HalverHahn (Gast) am 31. August 2016 13:31:

GeorgFausB wrote:

Moin,

ich habe mich auch mal auf der Diskussionsseite beteiligt - allerdings:

seawolff wrote:

Die Unterscheidbarkeit von Einbahnstraßen und getrennten Fahrbahnen wäre auch nützlich, um Karten erzeugen zu können, bei denen nur die echten Einbahnstraßen Richtungspfeile haben.

HalverHahn wrote:

Zur Einteilung fallen mir die oben genannten Fälle ein, ...
a) "normale" Einbahnstraße mit einer (oder auch mehreren) Spur(en) in eine Richtung.
b) Fahrbahnen die durch kurze Verkehrsteiler geteilt werden, zB an an Kreuzungen (manchmal als *_link gekennzeichnet) oder an kleinen Verkehrsinseln (die eigentlich nur als highway=island getaggt werden sollten?!)
c) Straßen mit getrennten Richtungsfahrbahnen (die nicht highway=motorway sind?)
d) service-Wege. zB Parkhauszufahrten o.ä.
fehlt noch ein wichtiger Typ?

e) Kreisverkehre
f) Auf- und Abfahrten (highway=*_link)

Sind für die bisher genannten Zwecke wirklich so differenzierte Werte von Nöten?
Wodurch unterscheiden sich b), c) und f) (m.E. auch noch e)) voneinander?
Sind es nicht alles nur Spezialfälle von separate_direction?

Ist d) nicht auch eine "echte" Einbahnstraße?

e) und f) kann man im Übrigen auch durch die anderen eindeutigen Tags (_link, roundabout) unterscheiden.

Ja, ich hab teils auch meine Zweifel. Deswegen stell ich das hier zur Rede.
Also, in meinem Fall möchte ich gerne alle "richtigen" Einbahnstraßen selektieren und dann schauen, wieviele und welche davon für den Fahrradverkehr in Gegenrichtung freigegeben sind. Das geht mit einer einfachen oneway-Auswertung nicht. Deswegen, und für andere mögliche Auswertungen, habe ich versucht die verschiedenen Einbahnstraßen zu klassifizieren.

b) und f) unterscheiden sich kaum bis auf die einfache Selektierbarkeit von *_link Wegen. Doch sind Zufahrten zu kreuzungsfreien Straßen (zB Autobahnen) viel länger als kurze Einfädelspuren oder kleine Verkehrsteiler an Kreuzungen.

e) hat/braucht kein oneway-tag, f) kann dank des *_link einfach selektiert werden. Ob jetzt lange Auffahrten zu kreuzungsfreien Straßen und (kurze) freie Rechtsabbieger per Dreiecksinsel an Kreuzungen unterschiedlich erfasst werden sollten weiß ich nicht. Ich hab einfach mal gesammelt.

c) Ist für meinen Fall (Fahrradfreigabe f. Gegenrichtung) nicht wichtig, weil diese Straßen i.d.R. direkt nebeneinander liegen und man an Kreuzungen die Gegenrichtung leicht erreicht. Aber ich kann mir vorstellen, dass die Selektion dieses Straßentyps für andere interessant sein kann.

d) kann man vermutlich per highway=service filtern. Aber wenn ich die "richtigen" Einbahnstraßen (a) in einer Stadt zählen will, dann will ich nicht Parkhauszufahrten o.ä. (d) drin haben.