x

Nicht für den Router taggen wir ...


Geschrieben von user_610 (Gast) am 03. September 2016 22:05:48: [flux]

Hi!

Ich bin über einige Tags an der B3 bei Ettlingen/Karlsruhe gestolpert. Die Straße schien in meiner Karte auf halber, freier Strecke plötzlich eine Kraftfahrstraße zu werden. Tatsächlich ist das so getaggt. Das Changeset dazu erscheint mir suspekt. http://www.openstreetmap.org/changeset/ … 540/8.4026 "Keine Fußgänger/Radfahrer/... via B3 routen, access restrictions". Ich wollte hier aber noch einmal sicherheitshalber nachfragen.

motorroad=yes sollte man nur eintragen, wenn tatsächlich ein blaues Kraftfahrstraße-Schild vorhanden ist. Richtig?
bicycle=no sollte man nur eintragen, wenn Radfahren wirklich verboten ist. Durch Schild oder StVO.
bicycle=dismount sollte man nur eintragen, wenn ein entsprechendes Schild aufgestellt ist. Richtig?
usw.

Die entsprechenden Tags müssten also wieder weg. Richtig?

Dann beschweren sich aber die Radfahrer, die über die Bundesstraße geleitet werden. Ich würde da antworten: Leider Pech gehabt. Anderen Router verwenden oder den vorhandenen Router mit einer anderen Karte speisen (in der Bundesstraßen z. B. automatisch mit bicycle=no versehen werden"). Denn 'Nicht für den Router taggen wir, sondern entsprechend der Realität.'

Allgemeine Zustimmung?


Antworten: