x

Einfacher Android-Editor für unterwegs


Geschrieben von Velosoph (Gast) am 10. September 2016 11:40:06: [flux]

Hallo zusammen,

seit einigen Jahren nutze ich den OSM-Ableger "Velomap" auf meinem Garmin Vista HCx zum Radfahren (vorwiegend Rennrad und Touren). Und seit fast ebensolanger Zeit nehme ich kleinere Korrekturen an der OSM vor, wenn mir unterwegs etwas auffällt - oft sind es fehlende oder falsch getaggte Landwirtschaftswege, für die ich dann am Garmin Wegpunkte setze, in der Hoffnung, daheim am PC mit JOSM noch zu wissen, warum ich den einen oder anderen Punkt gesetzt habe. (Man kann am Garmin den Wegpunkten zwar Namen geben, doch ist das arg fummelig.)

Nun habe ich seit neuestem ein Android-Smartphone und überlege mir, ob ich mir mit dem Ding die Arbeit erleichtern kann. Es gibt viele Apps, die die OSM verwenden, doch gibt es auch einen Editor, der auf einfache Weise (!) und ohne großen Datenverkehr zu erzeugen (!) Attribute hinzufügen/ändern/löschen kann? Neue Ways auf dem Smartphone hinzufügen möchte ich nicht, das mache ich ausschließlich daheim mit JOSM, aber sowas wie einen tracktype oder ein surface schnell korrigieren zu können, wäre schon sehr nützlich.

Im OSM-Wiki gibt es eine ellenlange Liste mit Android-Apps, von denen ich einige im heimischen WLAN durchprobiert habe, aber das, was ich suche war noch nicht dabei. Manche Apps erzeugen einen Riesen-Traffic (einmal waren es 200 MB in einer Stunde, vermutlich, weil da ständig Kacheln nachgeladen wurden), andere arbeiten mit veralteten OSM-Daten, wieder andere (z.B. Vespucci) sind viel zu überdimensioniert für meinen Zweck und auf dem 4,5"-Display arg fummelig zu bedienen

Ich stelle mir das so vor: Die Kacheln sind schon offline verfügbar, die App zeigt sie mir die Karte an. Finde ich eine fehlerhafte Auszeichnung, lade ich das entsprechenden Gebiet aus der Datenbank herunter, klicke auf das Objekt, sehe die Tags, korrigiere diese, lade sie hoch, fertig. Das sollte wenig Traffic erzeugen (10-100 kB), damit das Tarifvolumen nicht sehr belastet wird, und auch in der Pampa mit schlechter Netzabdeckung gut funktionieren.

Also vom Prozedere ähnlich wie es JOSM am heimischen PC macht, allerdings mit schon vorab heruntergeladenen Bitmapkarten, an Smartphone-Bedienung angepasst und deutlich eingeschränktem Funktionsumfang.

Kennt jemand solch eine App?

Es grüßt der Velosoph


Antworten: