x

Minimalste Rohdaten exportieren für Micrcontroller-Kartengerät


Geschrieben von AlphaRay (Gast) am 13. September 2016 10:27:00: [flux]

Mooin,

nach längerem habe ich endlich wieder Zeit mich ein wenig mit OSM zu beschäftigen 🙂
Bin seit kurzem mit Arduinos am basteln, und wollte nun als Nebenbei-Projekt einen GPS-Logger mit (später) Kartenanzeige realisieren. Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchtigkeitssensoren sind unterwegs. Das Logging dieser auf MicroSD-Karte wird als erstes eingebaut. GPS kommt dann nächsten Monat dazu..bt747 habe ich noch rumfliegen.
Die Anzeige einer Karte, aufgezeichneter Strecke und POIs auf einem ultra sparsamen und kleinen Gerät ist das Ziel. Kein Regenunfreundlicher Touch (nämlich gar keiner), sehr gute Lesbarkeit (helles 1,69" Farb-OLED) und der Betrieb ab 3,6 V (LiIon/LiPo/3xNiMh). Unabhängig vom Smartphone, welcher ja sehr Energiehungrig ist, bei Sonner schlecht ablesbar und bei leerem Akku null als Kartenansicht nützt 😉
Grundkosten: 20-30 € Microcontrollerboard (Teensy 3.2 - Arduino-Kompatibel) und 29 € für 1,69" Farb-OLED inkl. MicroSD-Port.
Irgendein Gehäuse und vorzugsweise der Nokia-Akku aus 747er Logger, da mehrere vorhanden und sehr günstig.
Vielleicht arbeitet jemand hier auch an ähnlichem oder hatte sowas vor - könnte man dann über eine Zusammenarbeit nachdenken 🙂 Das ganze natüürlich auf Open-Basis.

Jetzt zur eigentlichen Frage - womit ich mich bisher nie beschäftigt habe:
wie bekomme ich die bestimmte Rohdaten selektiert/exportiert? Benötige für den Anfang rein die Strassen, Orts-/Waldgrenzen. Bezeichnung der Strassen und Orte. Das alles im Textformat. Für dieses wird dann ein Programm erstellt, welches die Daten schon soweit wie möglich vorkaut und komprimiert, da die Leistung des Microcontroller natürlich sehr begrenzt ist.

Gruß
Paul


Antworten: