x

wie wär’s mit einer Wochen-/Monatsaufgabe fuel:*?


Geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 17. September 2016 21:14:42: [flux]

Eine kurze Durchsicht aller Mainzer Tankstellen per Overpass Turbo zeigt mir, daß bei einigen zwar lobenswerterweise Öffnungszeiten und Teflonnummern getaggt sind, aber nur bei sehr wenigen die angebotenen Spritsorten.

Mich als Autogasfahrer interessiert natürlich besonders, welche Tanke fuel:lpg=yes hat (bzw. verdient). Aber auch Fahrer, die nicht unter ROZ 100 tanken, werden es zu schätzen wissen, wenn unsere Datenbank das leistet. Und selbst anspruchslose Benzinfahrer freuen sich, nach dem Ansteuern einer amenity=fuel sich nicht an einer reinen Dieseltankstelle wiederzufinden. Und theoretisch kann amenity=fuel ohne weitere Spezifikation auch ein Verkauf von Grillkohle sein.

OsmAnd kann übrinx unterwegs gezielt nach Spritsorten an Tankstellen suchen, sofern die Datenbank sie kennt. Von anderen Navis weiß ich es nicht.

Dabei könnte man nochmal einige Tagging-Feinheiten klarstellen:

  • So was wie name=SHELL + brand=Shell + operator=Shell ist Riesenquatsch und gehört schon deshalb editiert
  • Die Marke („Shell“) gehört in brand=*
  • In operator=* gehört nur die genaue Bezeichnung des dahinterstehenden Unternehmens, z.B. Esso Deutschland GmbH
  • name=* wird nur dann gesetzt, wenn die Tankstelle einen echten Eigennamen hat
  • Der lokale Pächter gehört in tenant=* (halte ich für überaus verzichtbar)
  • fuel:lpg und fuel:cng sind zwei komplett unterschiedliche Treibstoffe (eine Wiesbadener Tanke habe ich hier schon trauernd korrigieren müssen)

--ks


Antworten: