x

Was tun bei (vermuteter) illegaler Quelle?


Geschrieben von pyram (Gast) am 27. September 2016 21:30:55: [flux]

Folgender Fall:
Bei der Prüfung technischer Mappingfehler bin ich über ein Changeset (http://www.openstreetmap.org/changeset/42117584 bzw. dem Vorgänger https://overpass-api.de/achavi/?changeset=37141223) gestolpert, die mich stutzig gemacht haben, weil sowohl Mapbox, als auch Bing jeweils untereinander und gegenüber dem, was gemapped war, einen völlig anderen Straßenverlauf zeigten.

Ein Blick auf die Quelle "google earth" erlaubte einen vagen Verdacht, dass der Mapper nicht beim Präsidenten zu Besuch war ;-)
Das dortige Luftbild ist jedenfalls offenbar das Aktuellste und zeigt die gemappte Situation.

Nach meinem freundlichen Hinweis hat der Mapper das gleich kommentarlos abgeändert - jetzt ohne Quellenangabe (https://overpass-api.de/achavi/?changeset=42117584).
Soll man jetzt einfach glauben, dass er das vor Ort "abgeschätzt hat"? Unschuldsvermutung ist ja ein Rechtsstaatsprinzip und Ortskenntnisse dürfte er auch haben...

Das ist jetzt nur ein Beispiel. Es gibt schon noch den ein oder anderen Kandidaten, der in unzugänglichen (sic!) Gebieten Details erfasst, die zumindest auf Bing/Mapbox etc. nicht sichbar sind.


Antworten: