x

"bicycle=no" auf Straße, wenn Radweg vorhanden?


Geschrieben von Velosoph (Gast) am 06. November 2016 13:47:45: [flux]

Hallo zusammen,

bei einer Rennradtour durch Norddeutschland sah ich auf meinem Garmin-Navi (basierend auf der Velomap, also OSM) des öfteren, dass einige Straßen als "für Fahrräder verboten" angezeigt wurden, bei denen es sich nicht um Kraftfahrzeugstraßen oder per Zeichen 254 für Radfahrer verbotenene Straßen handelte, sondern um ganz gewöhnliche Verbindungsstraßen zwischen Dörfern, zu denen parallel ein (benutzungspflichtiger) Radweg verlief. Ist es wirklich üblich, in solchen Fällen der Straße ein "bicycle=no" zu verpassen?

Ich bin schon oft mit OSM-basierenden Karten durch unterschiedliche Regionen Deutschlands gefahren, doch ist mir dieses Phänomen anderswo noch nie begegnet. Andererseits kam es insbesondere in Niedersachsen doch zu häufig vor, als dass es sich um ein einzelnes Fehltagging handeln könnte.

Beispiele: Way 14099721 (bei Jever), 26145362 (bei Zetel), 346092055 (Butjadingen, eine kleine Kreisstraße).

Wird hier nur unterschiedlich getaggt, sind das Fehler einzelner Mapper, oder sollte gar jede Straße so getaggt werden, wenn ein benutzungspflichtiger Radweg parallel verläuft?

Der Velosoph


Antworten: