x

Leaflet - Projekt Mobilität - Neuling


Geschrieben von kakoon85 (Gast) am 17. November 2016 00:24:48: [flux]

Einen guten Abend allerseits,

ich interessiere mich zwar schon lange Zeit für Datenvisualisierung und Karten, aber ich bin erst kürzlich auf das OSM-Projekt aufmerksam geworden und seit heute ganz frisch am Start. Was Leaflet angeht, habe ich leider nur rudimentäre (und wahrscheinlich nicht mal das) Kenntnisse von html, css und javascipt und meine bisherigen Leaflet-Kleinprojekte (Karte anzeigen lassen, Marker setzen, Popups anzeigen lassen) habe ich mir durch Tutorials und Internetrecherche zusammenklabüstert. Weiterhin engagiere ich mich ehrenamtlich in einem gemeinnützigen Verein und innerhalb dieser Tätigkeit möchte ich über das Erstellen von interaktiven Karten, Dinge sichtbar machen. Da der Verein nur über begrenzte finanzielle Mittel verfügt und weil ich es selbst lernen möchte bzw. persönlich Spaß an der Herausforderung habe, sehen wir davon ab einen professionellen Progammierer mit solcherlei Projekten zu betrauen.

Soviel zu mir, nun mal konkret zu meinem Vorhaben:
Ich möchte als erstes "Großprojekt" gerne eine etwas abgespeckte Karte in der Machart wie bei http://mobil-in-bonn.de/ für eine andere Stadt in Leaflet programmieren - also verschiedene Mobilitätsbereiche als unterschiedliche, unabhängig anwählbare Layer anlegen. Allerdings möchte ich den Bereich ÖPNV nochmal in Buslinien-Sublayer untergliedern (und damit die Möglichkeit die Strecken der einzelnen Buslinien mir separat anzeigen zu lassen) und zu guter Letzt die Linien beschriftet wie bei der OSM-Verkehrskarte. Ich bin mir durchaus darüber bewusst, dass dies ein sehr ambitioniertes Projekt ist, aber ich will Kartenerstellung mit Leaflet unbedingt erlernen, weiterhin denke ich dies wäre ein Projekt, bei dem ich mir eine Großzahl an Fertigkeiten erarbeiten würde und ich finde natürlich das Projekt als solches unheimlich spannend und sinnvoll.

Vorher hätte ich aber noch ein paar Fragen:

1) Macht es überhaupt (für einen Neuling) Sinn, solch ein umfangreiches Projekt über Leaflet zu realisieren? Hat es vlt. einen Grund, weshalb der ursprüngliche Kartenersteller es über google maps realisiert hat?

2) Wie kann ich bei Leaflet (mehrere) Routen in die Karte implementieren, ohne Navigationsfunktion?

3) Wie kann ich die Routen mit den Linienbezeichnungen beschriften?

Ich würde mich auf jeden Fall über ein paar freundliche & konstruktive Äußerungen freuen.
Beste Grüße
kakoon85


Antworten: