x

Welche Privatwege sind ein "highway"?


Geschrieben von seawolff (Gast) am 30. November 2016 19:05:30: [flux]

Angesichts der Diskussion um Flucht- und Wartungstreppen an Autobahnbrücken möchte ich die allgemeine Frage stellen, welche Privatwege wir als "highway" beschreiben.

Die Definition im Wiki ist leider nicht eindeutig:

Der highway in OpenStreetMap wird für ausgebaute Straßen, Wege, Pfade, allgemein für eine Verbindung von A nach B, einschließlich motorisierte Fahrzeuge, Radfahrer, Fußgänger, Reiter und andere verwendet.

Das englische Wiki ist inhaltlich identisch.

Es gibt recht unterschiedliche Privatstraßen und -wege. Ich versuche sie grob zu unterteilen:
A Privatstraßen und Wege, die wie öffentliche Straßen und Wege aussehen und benutzt werden (z.B. Wege auf Universitätsgeländen, zu Krankenhäusern, in manchen Wohngebieten)
B Zufahrten und Zuwege zu Einkaufszentren, öffentlich nutzbaren Parkhäusern, die zumindest während der Geschäftszeiten für jedermann zugänglich sind
C Wege in Zoos, Freizeitparks, Freilichtmuseen oder Campingplätzen, die (meist gegen Eintrittsgeld) für jedermann nutzbar sind
D Wege, die von großen Gruppen Berechtigter genutzt werden (in Wege in Kasernen, Industriewerken, Häfen, Flughäfen)
E Wege für wenige, meist persönlich bekannte Personen (z.B. zu Einfamilienhäusern und im Privatgarten, in Unternehmen ohne Publikumsverkehr)
F Wege, die als Flucht- oder Rettungsweg gebaut sind
G Wege zu Wartungs- und Kontrollzwecken (Dachwege für Schornsteinfeger, Wartungszugänge an Bauwerken und technischen Anlagen)

In üblichen Karten wird oft nur A, in Detailkarten und Stadtplänen teils auch B, C und D dargestellt.

Es wäre m.E. schlecht, wenn in OSM sowohl der Hauptzugang eines Industriewerks, wie auch ein Fluchtweg,
ein Wartungszugang und ein Gartenweg gleichermaßen als "highway=path", "access=private" erfasst würden.

Welche Privatwege wollen wir als "highway" beschreiben?
Wie kann man "highway" entsprechend definieren?
Sollen auch die übrigen Wege unter einem anderen key erfasst werden?


Antworten: