x

Micromapping on the ground, geht das überhaupt?


Geschrieben von Harald Hartmann (Gast) am 11. Dezember 2016 14:41:22: [flux]

Testweise habe ich mal versucht in diesem Bereich on the ground Micromapping umzusetzen ... und ich denke für mich, dass ich ziemlich schnell an Grenzen gestoßen bin, die sich v.a. mit den abstrakten Elementen (z.B. highway) nicht vertragen. Einer meiner lautgedachten Fragen wäre z.B. ob Micromapping dann nur mit "Flächentagging" umsetzbar ist?

Siehe z.B. diesen Abschnitt. Dort habe ich sidewalk entfernt, weil der sidewalk baulich durch einen Grünstreifen getrennt abgesetzt ist. Der abgesetzte Gehsteig habe ich dann aber wieder abstrakt mit highway gesetzt, was dann auf der Karte nicht wirklich schön aussieht und eben nicht wirklich "on the ground" entspricht.

Ein weiterer Punkt ist dann wieder das allseits bekannte Problem der verschiedenen horizontalen Ebenen. Die Schleuse liegt ca. 3m tiefer, die Brücken, bzw. Fußstege sind mit bridge=yes und layer=1 getaggt. Jetzt haben diese aber ja auch Barrieren (Handläufe). fenced=yes ist ja deprecated, müsste ich also an den barrier auch ein layer=1 setzen? Besser wäre wohl auch hier die Brücken als Fläche zu taggen und darauf dann die Geländer ansetzen. Aber die Brücken sind ja auf gleicher horizontaler Ebene wie die Straße, spräche hier also wieder dafür den Fluss mit layer=-1 tiefer zulegen.

Ich freue mich schon auf eine lebhafte Diskussion 😄

Tipp: für diesen Bereich gibt es mapillary Bilder, also am besten, um sich ein besseres Bild als bing zu machen, mal den Mapillary Layer aktivieren.

PS: Und ja, die Busspur und ein paar andere Microdinge fehlen sicherlich noch 😉


Antworten: