x

Erstellung einer topografischen Karte mit plattdeutschen Ortsnamen


Geschrieben von Knarks (Gast) am 11. Februar 2017 13:14:03: [flux]

Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich würde gern eine topografische Karte von Niedersachsen (und vielleicht später einem anderen Bundesland) herunterladen und dann die Ortbezeichnungen in plattdeutsche und friesische Namen abändern.

Für den Export ist die von mir ausgesuchte Fläche (=ein ganzes Bundesland) zu groß, um direkt als OpenStreetMap-XML-Daten exportiert zu werden. Für Massendatendownloads werde ich stattdessen auf Seiten wie Geofabrik.de verwiesen, von wo ich osm- bzw. osm.pbf-Dateien herunterladen kann. Diese kann ich aber weder mit GIMP, Inscape, paint.net, merkaartor oder MapCreator öffnen 🙁

Wer könnte mir da weiterhelfen? Ich möchte also in einem Zeichen-Programm eine Landkarte mit plattdeutschen Ortsnamen erstellen und dazu auf die OpenStreetMap-Karte zurückgreifen. Wie mache ich das am besten? Die Karte soll ungefähr einen Maßstab von 1 : 250.000 haben (also wie bei Bundesland-Karten, die man auch kaufen kann) oder skalierbar sein.

Wie stelle ich das am besten an? Welches (Freeware-)Programm könnte diese Daten öffnen/verarbeiten?

Es wäre echt toll, wenn mir hier helfen könnte ! Vielen Dank !!


Antworten: