x

Gruppierung von Burggebäuden?


Geschrieben von wolfbert (Gast) am 03. April 2017 11:11:07: [flux]

Hallo,

Burgen und Schlösser bestehen oft aus mehreren Gebäuden (und anderen Dingen) auf einem größeren Gelände. Was ist der empfohlene Weg, um auszudrücken, dass diese Gebäude zu einem einzigen Komplex (mit eigenen Eigenschaften) gehören?
(Hintergrund: ich arbeite an Multipolygonen, und da ist wichtig, wo genau die Tags sitzen.)

Was ich bisher gefunden habe:

• Site-Relation ist dafür nicht gedacht
• engl. Wiki: historic=castle "on the outline of the construction" (Gebäude? Mauern?)
• dt. Wiki: historic=castle "auf den Umriss der Anlage" (ganzes Gelände?)
• in AT oft verwendet: historic=castle auf dem Gebäude (bzw. dem Gebäude-Multipolygon)

Der letzte Ansatz kann in Mapnik dazu führen, dass der Schlossname für jedes Gebäude dargestellt wird (außerdem ist unklar, ob das name-Tag zum Gebäude oder zum Schloss gehört). Mir ist klar, dass man das irgendwie hinbasteln kann, aber gibt es dafür eine "saubere" Lösung (etwa - analog zu amenity=school - das Gelände zu taggen)?

LG
Wolfgang


Antworten: