x

Re: Kreuzfahrtschiffe


Geschrieben von cepesko (Gast) am 17. April 2017 22:20:13: [flux]

Als Antwort auf: Kreuzfahrtschiffe geschrieben von Prince Kassad (Gast) am 12. April 2017 21:44:

Protoxenus wrote:

Mich stört vor allem die Darstellung auf der Karte, aber die Grundlage ist ja die Datenbank.

Dann musst du dich hier um eine Änderung des Carto-Stils in deinem Sinne bemühen.

Protoxenus wrote:

Entweder wir erfassen Daten, die eine Abstrahierung der Realität sind (mapping, what's on the ground) oder wir tragen Daten ein, um den (Traditions???-)Bedürfnissen einiger Genüge zu tun.

Dieser Entweder-oder-Satz ergibt für mich keinen Sinn.
Daten abstrahieren immer.
Jedes Datum ist für einige oder viele ein Bedürfnis. Eine Boje auf dem Meer, ein Bodenkabel, ein Hydrant oder eine Busroute oder eine PLZ-Grenze. Und der Renderer wählt aus, was er für seine Karte/Bedürfnisse als darstellenswert erachtet.

Protoxenus wrote:

Um die Sinnhaftigkeit der Strichlinien auf den Gewässern mal optisch darzustellen, sollte man sich mal dies hier ansehen:Neuer Strom/Seekanal Warnemünde Da wurden die "Fahrtrouten" voneinander separiert (u.a. auch die einer Hafenrundfahrt), damit es "schön" aussieht und natürlich lesbar ist.

Bis auf die (falsche, da nicht öpnv) Hafenrundfahrt will es natürlich lesbar und damit einen Informationswert für die Kartenbenutzer haben.

Protoxenus wrote:

M.E.n. sollte die Information "es fährt ein Schiff von A nach B" durchaus auf einer Karte dargestellt werde, aber nicht in dieser Form "das Schiff von A nach B fährt hier lang", die Information ist in den meisten Fällen einfach so nicht richtig.

Zur Erinnerung: Eine Karte abstrahiert, die eine mehr, die andere weniger.

Protoxenus wrote:

Und ist diese Darstellung auf engen Gewässern/auf Fließgewässern wirklich sinnvoll? Wird jemand auf eine elektronischen Karte so weit hineinzoomen, um Informationen über den Schiffsverkehr zu finden: dass hier ein Schiff von A nach B fährt?

Vermutlich ja.

Protoxenus wrote:

Wenn die Daten in der DB nicht so schön an der Realität vorbei separiert werden würden, käme auch keiner auf die Idee, die Strichlinien zu rendern.

Stimmt, weil dann ihr Informationswert verloren ginge.

Protoxenus wrote:

Ich kenne auch keine Karte, auf der ..zig Strichlinien in engen Gewässern dargestellt wurden.

Bitteschön, gibt's auch auf Papier oder hier , mal abstrakt und so machts der Mitbewerber

Protoxenus wrote:

Warum tragen wir eigentlich keine Fluglinien ein bzw. rendern diese auf Karten für den Allgemeingebrauch? Das ist dann doch so was von inkonsequent...

Nee, das ist konsequent, da einfach (bisher?) noch nicht von Nutzen.
Cepesko