x

Datenübernahme durch BING/Here allgemein akzeptiert?


Geschrieben von Eberth (Gast) am 13. April 2017 16:29:40: [flux]

Beim Vergleich der OSM-Karte mit der von BING/Here* (z. B. mit http://tools.geofabrik.de/mc/#17/50.439 … nik-german) fällt mir auf: In einigen Bereichen hat BING/Here mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von uns kopiert.

Im Link oben gibt es bei BING/Here die Straße "In der Bächel". Die hatte ich vor Jahren bei OSM fälschlicherweise so eingetragen - mittlerweile habe ich das bei OSM korrigiert. In BING/Here wurde mein Fehler offenabr übernommen. Der Parkplatz entspricht der alten OSM-Version, bevor er erweitert wurde.

Hier http://tools.geofabrik.de/mc/#16/50.426 … re-terrain habe ich geplante oder in Bau befindliche Straßen in OSM eingezeichnet, deren Verlauf ich nur abgeschätzt habe. In BING/Here sind sie exakt so vorhanden. Die kleinen Unterschiede ergeben sich dadurch, dass ich in OSM mittlerweile an einigen Stellen nachgebessert habe. BING/Here zeigt hier die "alte" OSM-Version.

Das sind nur zwei Beispiele - ich könnte noch etliche mehr auflisten.

Nun dürfen wir ja offiziell die BING-Sat-Bilder zum Kartieren benutzen. Ist es im Gegenzug allgemein akzeptiert, dass BING unsere Daten übernimmt? Das widerspräche dann doch unserer Lizenz, oder sehe ich das falsch?

Thomas

  • Die Karten von BING und Here sind, soweit ich das sehe, in den von mir betrachteten Bereichen identisch. Wie hier die Zusammenhänge sind (wer hat Material von wem übernommen?) weiß ich nicht.

Antworten: