x

Re: Änderung der Naturschutzgebiete


Geschrieben von streckenkundler (Gast) am 08. Mai 2017 14:59:11: [flux]

Als Antwort auf: Änderung der Naturschutzgebiete geschrieben von geri-oc (Gast) am 06. Mai 2017 14:32:

fireball2 wrote:

1.) Gibt es auch eine Möglichkeit die Kernzone einzutragen, denn da hatte ich auch bereits ein paar Schilder gefunden?

An der Stelle muß man unterscheinden. Manche NSG's haben unterschiedliche Zonen, die z.B. unterschiedlich bewirtschaftet werden sollen. Ich meine hier aber nicht Kernzone oder Totalreservat oder so. Diese Zonierung würde ich z.Z. nicht eintragen (mangels geeignetem Tagging).
Anders Kernzone/ Totalreservat/ Naturentwicklungsgebiet. Dieses kann ein protect_class=1 bekommen. Von der Sache her kann auch eine Relation erstellt werden, wo die Totalreservatsteilfläche z.B. als eine Art sub_area erfasst wird, habe ich bisher in der Regel aber nicht gemacht.

fireball2 wrote:

Ist es nun Schwachsinn die Schilder einzutragen oder wollen wir die doch in der OSM-Datenbank haben?

Nun, kann man machen... Wenn wir aber eine hinreichend stimmige Grenze bekommen halte ich das Erfassen dieser Schilder für nicht notwendig.
Das Beispiel von fireball2 zeigt sehr schön, was ich bei #6schrieb:

streckenkundler wrote:

Die Beschilderung wird gerne an den Stellen angebracht, wo sie publikumswirksam ist, nicht da, wo sie reale Grenze liegt.

Der Tip mit Geometrie ersetzen stammte von mir. mw67 hat das dankenswerterweise auch gleich eingesetzt.
Ich finde es auch in Ordnung, wenn bestimmte Dinge systematisch angearbeitet werden, haben wir ja seinerzeit z.B. mit den PLZ-Grenzen auch gemacht... Nur so steigert man die Datenqualität.

mw67 wrote:

Und zu den vorhandenen Grenzen nur der Hinweis, da sind teilweise auf Teufel komm raus Multipolygone/Relationen erstellt worden, da ist alles mit drin "verwurstet" was irgendwie geht. Teilweise werden Flächeneigenschaften damit kombiniert, das geht überhaupt nicht.

+1
Das hab ich bei einigen Stichproben auch gesehen, wie gerade das im Beispiel im Startbeitrag. Sowas habe ich in Brandenburg auch schon geändert und würde es wieder tun.

Kurz um: ich finde derzeit nichts verwerfliches an den Edits von mw67. Sollte es doch problematische Edits geben, bitte zeigen, dann können wir ruhig und sachlich disskutieren. Das Beispiel aus dem Eingangsbeitrag ist jedenfalls in meinen Augen nicht problematisch.

Sven