x

Re: Überarbeitung der place-Nodes Deutschland


Geschrieben von geocodec (Gast) am 16. Mai 2017 21:15:27: [flux]

Als Antwort auf: Überarbeitung der place-Nodes Deutschland geschrieben von Sysem (Gast) am 11. Mai 2017 22:54:

dooley wrote:

geocodec wrote:

Einfach so "is_in" zu löschen, finde ich hingegen unverantwortlich.

Redundanz führt früher oder später zu Inkonsistenz der Daten. OSM ist in erster Linie eine Datenbank. Daraus folgere ich, dass die Grundsätze von Datenbanken eingehalten werden sollten. So ziemlich das erste, was man als Datenbankler lernt, ist die Normalisierung der anfallenden Daten in die ersten Normalform, um eben Redundanz zu vermeiden.

Allein Datenbank? Dem muss ich wiedersprechen. OpenStreetMap ist in erstere Linie ein Kollaboratives Projekt. Datentechnik dient der Unterstützung und ist keinesfalls Selbstzweck.
Wie unterstützende Werkzeuge -nur ein kleiner Auszug:- https://tools.geofabrik.de/, oder http://regio-osm.de/, https://thomaskonrad.at/ eindrucksvoll belegen, liegt die Hauptarbeit Tausender Mapper immer noch im Erfassen von Daten, hingegen bereits wenige Kontrollwerkzeuge genügen um Redundanzen im Zaum zu halten.

Du möchtest also die "Schafherde" der Mapper wegrationalisieren, weil Du eine schöne Datenbank möchtest.

Datenbanken füllen sich nicht von selbst.