x

Re: Missbrauch von name=*


Geschrieben von der-martin (Gast) am 28. August 2017 19:15:13: [flux]

Als Antwort auf: Missbrauch von name=* geschrieben von der-martin (Gast) am 28. August 2017 18:19:

chris66 wrote:

Och, bei uns gibt's eine "Bank der Freunde" und eine "Bank der Frauen", mit Schildchen benamst und somit korrekt per name-Tag erfasst.

kreuzschnabel wrote:

der-martin wrote:

Denn ich glaube nicht, dass diese Bank wirklich "Ruhebank" heißt.

Ganz unmöglich ist es aber auch nicht, Bänke im ländlichen Bereich, von Privatleuten gespendet, haben oft etwas süßliche Namen. Das würde ich bis zur Klärung stehenlassen.
Die hier heißt wirklich so, ich hab selbst schon draufgesessen 🙂

--ks

Natürlich gibt´s sowas. Deshalb würde ich das ja auch niemals ändern, wenn ich keine Ortskenntnis habe. Ich denke aber, dass man in den meisten Fällen von einem falschen name=* ausgehen kann - zumal, wenn sich solche Auffälligkeiten in einer Gegend häufen. Und in einer Gegend, in der jeder Waldweg mit "Waldweg" benamst ist, ist die Wahrscheinlichkeit doch recht hoch, dass auch die Sitzbank nicht "Ruhebank" heißt.

Parzelle13 wrote:

bei den meisten deiner Beispiele von Anfängern zu reden, bis auf einen mehr als 1000 Bearbeitungen.

Wieviele Bearbeitungen die von mir genannten Beispiele haben, hatte ich nicht überprüft. Wenn auch erfahrene Mapper sowas machen, umso schlimmer. Meine Aussagen waren aber auch gar nicht auf diese konkreten Beispiele bezogen - das sollten halt eben nur Beispiele sein.

Parzelle13 wrote:

Es gibt Menschen die lesen grundsätzlich keine Anleitungen und lernen auch nicht aus ihren Fehlern, meinen aber alles zu können. Das wirst du auch nicht durch mehr Beispiele verbessern. Die sind einfach lernresistent.

Wie können wir also diese lernresistenten Mapper - und die Anfänger - besser erreichen?