x

Missbrauch von name=*


Geschrieben von der-martin (Gast) am 28. August 2017 18:19:08: [flux]

Ein sehr weit verbreitetes Phänomen ist ja, dass name=* genutzt wird, um irgendwas näher zu beschreiben. Falls irgendwer jetzt so gar nicht weiß, wovon ich rede, hier ein paar Beispiele:

https://www.openstreetmap.org/way/368432438
https://www.openstreetmap.org/way/48125450
https://www.openstreetmap.org/way/83707724
https://www.openstreetmap.org/node/4665666833
https://www.openstreetmap.org/way/41301 … 2/13.55658

Die Liste ließe sich endlos fortführen. Aber wahrscheinlich ist das ein ganz typischer Anfänger-Fehler. Daher meine Frage:
Wie können wir Anfängern klar machen, dass das so verkehrt ist? Zwar gibt es ein paar Sätze dazu auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:G … eschreiben, aber:

1. Welcher Anfänger liest das schon?
2. Meiner Meinung nach ist dieser Text völlig unzureichend, was die Erläuterung des korrekten Taggings angeht. Dies wird nur beispielhaft anhand von name=Waldweg erläutert. Es bräuchte viel mehr solcher Beispiele.
3. Auf dem Bild neben dem Text sind nicht nur die Wege mit missbräuchlich verwendeten name-Tags versehen. Auf einen anderen - viel kurioseren - Fehler wird im Text gar nicht eingegangen: Da ist eine Bank (im Sinne von Geldinstitut) mit name=Ruhebank versehen...


Antworten: