x

Re: Missbrauch von name=*


Geschrieben von Blimp (Gast) am 29. August 2017 08:25:23: [flux]

Als Antwort auf: Missbrauch von name=* geschrieben von der-martin (Gast) am 28. August 2017 18:19:

kreuzschnabel wrote:

name=Bolzplatz lasse ich stehen, wenn ich einem begegne. Das ist zwar strenggenommen eine Beschreibung, aber der Platz wird auch so bezeichnet (wenn auch sicher lokal nicht so beschriftet). Ich wüsste auch nicht, wie man sonst ein gepflegtes Fußballfeld von einem einfachen Bolzplatz unterscheiden will, gibt’s da ein Tagging? Die Sportart ist in beiden Fällen dieselbe.

Mache ich bei Bolzplätzen sogar aktiv, dass ich Bolzplatz in den Namen schreibe, denn sonst kann man wie erwähnt die Dinger bei einem Blick auf eine Standardkarte die nunmal nicht von Fußballplätzen unterscheiden. Das ist wie bei...

Rainero wrote:

Bei Kundenparkplätzen sehe ich das auch immer wieder. Solange in OSM-Carto nicht gerendert wird, für wessen Kunden ein Parkplatz ist, werden Anfänger das so eintragen. access=private hat ein blasseres "P", access=customers das normale "P".
Beim Bolzplatz könnte die Intention ähnlich sein.

... den Kundenparkplätzen, Lehrerparkpätzen etc. Ziemlich nutzlos, wenn man das in der Karte nicht schnell auf einen Blick unterscheiden kann. Da es scheinbar kein Tag gibt, das in den Standardkarten oder Karten die nur geringfügig anders rendern gleichwertig dargestellt wird aber datenmäßig "korrekter" wäre, bename ich auch Spielplätze mit dem umgangssprachlichen Namen wie "Spielplatz Siegenstraße", "Spielplatz Fischersiedlung", damit man die auch ohne besondere Auswertung der POI's beim Ansehen der Karte auseinanderhalten und bei einer Suche gescheit finden kann.

Auch wenn vielleicht loc_name=* korrekter wäre. Das taugt aber wohl nur für eine Nomatim-Suche wie es scheint, als ich das mal ausprobiert habe wurde es bei leerem name=* nicht fürs Rendering herangezogen. Ich weiß, wir taggen nicht für den Renderer, wohl aber für den einfachen Kartennutzer, der auf eine gerenderte Karte guckt und nicht die Datenbank selber ausliest. Prinzipiell fände ich es allerdings deutlich besser, wenn ein anderer Key dargestellt würde, wenn name=* korrekterweise leer ist.