x

Definition davon, was "destination" zusammen mit access-Keys ist


Geschrieben von Lukas458 (Gast) am 31. August 2017 20:54:22: [flux]

Hallo Leute,

ja, heute habe ich ein Problem, zu dem ich hier im Forum noch nichts gefunden habe. Es geht um dieses Straßenstück: http://www.openstreetmap.org/way/154842561. Wenn man aus Richtung Nordosten kommt, steht dort ein Schild, dass man die Straße nur mit Fahrzeugen bis zu einem tatsächlichen Gewicht von 12 Tonnen befahren darf. Darunter steht aber folgendes Zusatzschild:
„Zufahrt zu den Häusern Gruitener Straße 308 [auf der Karte: Das Gut zur Linden] und Vohwinkeler Straße 26-40 frei“
Die hier genannten Hausnummern sind in OSM eingetragen, wenn ihr euch einen Überblick verschaffen wollt.
Das Problem ist jetzt nur:
Ich habe dafür jetzt maxweight[:backward]:conditional=none @ destination verwendet. Aber wie kann man definieren, was mit „destination“ gemeint ist? Weder das Gut zur Linden noch die Häuser Vohwinkeler Straße 26-40 liegen direkt an dem Straßenstück, das von der Beschränkung betroffen ist. Es fehlt hier eventuell eine Definition für destination, oder so was in diese Richtung, da Router mit den jetzigen Daten meiner Meinung nach nur dann über das betroffene Straßenstück routen würden, wenn die Route planmäßig sozusagen auf dem einen Straßenstück „endet“. Um z. B. zur Vohwinkeler Straße zu kommen, müsste man ja aber noch weiter fahren. Des Weiteren gelten für angrenzende Straßenstücke keine Gewichtsbeschränkungen, und zusammenfügen kann man Straßen in diesem Gebiet wegen unterschiedlichen Namen und/oder maxspeeds leider auch nicht.

Habt ihr eine Idee?

Und spreche ich hiermit vielleicht ein generelles Problem an? Wie definiert man, was bzw. welches Gebiet mit „destination“ bei access-Keys genau gemeint ist?


Antworten: