x

neu hinzugefügte Keys


Geschrieben von Harald Hartmann (Gast) am 11. September 2017 19:50:53: [flux]

Hallo Allerseits,

die letzten zwei Tage habe ich mich (mal wieder) intensiver mit mueschel's newkeys Liste auseinandergesetzt und zahlreiche PNs, hauptsächlich aber Changeset Diskussionskommentare geschrieben.

Dabei ist mir folgendes aufgefallen - was man auch schon ein bisschen nur beim drüberschauen über die Liste sieht:
Typos, also Tipp-/Schreibfehler

Als Editoren ist aber wirklich auch alles dabei was Rang und Namen hat: OsmAnd, Vespucci, iD, JOSM, maps.me, usw.
Wobei es bei mobilen Apps vermehrt auch noch zu folgende Phänomenen kommt: erster Buchstabe des Keys ist GROSS, oder Leerzeichen nach einem Doppelpunkt, oder Autovervollständigung (webseite anstatt website).

Jetzt frage ich mich natürlich: Wie und auf welchem Wege könnte man nun das Erzeugen neuer Keys minimieren?
Laut der Tabelle wären es durchschnittlich ca. 37 pro Tag, macht im Jahr dann 13.500 neue Keys

Meine Gedanken, einfach mal so Brainstormmäßig:
- bei den mobilen Apps/Editoren die Eingabefelder aus der Autovervollständigung nehmen
- bei den mobilen Apps/Editoren beim key keine Großschreibung erlauben (FIXME wäre meiner Meinung nach die einzige Ausnahme)
- Editoren (allgemein) halten (regelmäßig aktualisiert) eine Liste von keys vor und geben eine Warnung aus, wenn ein key zum Hochladen nicht in dieser Liste ist
- Editoren (allgemein) checken die hochzuladenden keys live vorm Hochladen gegen die Datenbank
- Unzulässige Zeichen in key verhindern (was mich echt wundert, dass es Editoren gibt, die Leerzeichen und sogar Gleichheitszeichen = zulassen ?!)

So, darf nun gerne von Euch erweitert und/oder diskutiert werden 😉


Antworten: