x

Frage/Kurioses zur Navigation auf der A392


Geschrieben von FreierFriese (Gast) am 21. September 2017 13:43:11: [flux]

Nach diesem Beitrag zu OSMAND habe ich mir wieder einmal die Frage gestellt, warum OSMAND im Autobahnkreuz (Braunschweig-)Ölper teils unzureichende Navigationsanweisungen von sich gibt. Jetzt ist mir das Problem endlich klar, aber eine Lösung noch nicht. Vielleicht hat einer von Euch ja eine Idee?

Es geht um die recht kurze Stadtautobahn A392 in Braunschweig. Die Probleme mit der Navigation beginnen, wenn man sich aus Richtung Westen dem Kreuz Ölper (4) nähert. Mapillary gibt die Lage vor Ort wieder. Die 2-spurige geradeaus führende Fahrbahn ist die Ausfahrt zur Abfahrt "Celler Straße". Um also auf der A392 zu bleiben und die damit die Ausfahrt "Hamburger Straße" zu erreichen, muss man die Hauptfahrbahn leicht rechts in Richtung A391/A392 verlassen. So ist es auch vor Ort an der Beschilderung zu erkennen und in der OSM dargestellt. Etwas weiter im Verlauf der A392 muss man dann erneut "leicht rechts" fahren um auf der Autobahn zu bleiben und die "Hamburger Straße" zu erreichen. Autofahrer, welche von der A391 über das Kreuz Ölper zur "Celler Straße" fahren möchten, müssen hier geradeaus fahren. Dieser Strang verbindet sich dann mit der bereits oben beschriebenen zweispurigen Ausfahrt. Soweit klar, oder? 😉

Wie gehen jetzt die Navigationsprogramme mit der Situation um?

Fall 1: Auf der A392 über das Kreuz Ölper in Richtung "Celler Straße":

- Mapzen routet über die 2-spurige "Hauptfahrbahn". Ebenso OSRM.
- Wenn es nach GraphHopper ginge, bliebe die 2-spurige Fahrbahn komplett leer: Alle nehmen zunächst die parallele Fahrbahn Richtung A392. OSMAND macht es genauso. highway=motorway wird scheinbar gegenüber highway=motorway_link bevorzugt.

Fall 2: Auf der A392 über das Kreuz Ölper in Richtung "Hamburger Straße":

Mag Fall 1 auch etwas kurios sein, man kommt trotzdem problemlos ans Ziel. Fall 2 hingegen kann beispielsweise sehr ärgerlich für den Nutzer enden, wenn man lediglich auf die Ansagen von OSMAND hört und nicht auf das Navi schaut. Klar, alle Programme nehmen die richtige Route, aber:

Mapzen und OSRM geben keinerlei Richtungsanweisungen. Genauso macht es OSMAND. Kein Hinweis, dass man zweimal rechts halten muss. Schließlich bleibt man ja auf der Autobahn. Bei OSMAND weist lediglich der Fahrspurassistent darauf hin. GraphHopper erwähnt hingegen zumindest, dass man im am Beginn des Kreuzes rechts Richtung A392 halten muss. Ansonsten aber auch nichts. Übrigens genauso wie google-maps.

Es sind weitere Fälle denkbar, beispielsweise von der A391 kommend Richtung "Hamburger Straße" oder aber von der A392 aus Westen kommend Richtung Süden auf die A391. Aber ich belasse es mal dabei.

Hier also meine Frage: Ist das ein Problem der Navigationsprogramme, oder sollte die OSM angepasst werden, indem man beispielsweise aus der Ausfahrt highway=motorway macht und die A392 über highway=motorway_link laufen lässt. Überhaupt: Spielt nun die Beschilderung oder die Bauweise eine entscheidende Rolle beim tagging? Vielleicht wissen Mapper mit mehr Erfahrung eine optimale Lösung?


Antworten: