x

StreetComplete: Erfassung zulässiger Höchstgeschwindigkeiten(maxspeed)


Geschrieben von AB-inf-x-chg-AB (Gast) am 08. Oktober 2017 20:27:31: [flux]

StreetComplete: Erfassung zulässiger Höchstgeschwindigkeiten(maxspeed)

Ich finde StreetComplete ein klasse Werkzeug. Das Ergänzen von Höchstgeschwindigkeiten ist eine sehr interessante Idee.

Ich habe nun die StreetComplete-Aufgaben zur Erfassung der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten ausprobiert. Dies fand zufällig in einem Gebiet statt, wo die Detaildichte von Objekten der OpenStreetMap-Datenbank recht gering ist. Das bedeutet die OSM-Wegstücken von Strassenabschnitten haben in dieser Region eine recht grosse Länge.

Ich konnte dort nur zu ca. 25% die Wegstücke direkt mit maxspeed ergänzen. Demnach musste ich bei den verbleibenden ca. 75% die Option „nicht beantwortbar“ auswählen und dadurch Notizen anbringen. Dies ist dem geschuldet, weil die Strassenabschnitte für die eine spezielle zulässige Höchstgeschwindigkeit vor Ort gilt, nicht exakt zu der Länge der OSM-Wegestücken passt. Ich vermute letztere können von StreetComplete nicht zurechtgeschnitten werde. Von daher ist dieser Aufgabentyp (Erfassung zulässiger Höchstgeschwindigkeiten) für diesen Anwendungsfall unbrauchbar.

Gibt es weitere Erfahrungen zum Aufgabentyp (Erfassung zulässiger Höchstgeschwindigkeit)?
Funktioniert die Erfassung in Gebieten mit hoher Datendichte?
Gibt es die Möglichkeit diesen Aufgabentyp (Erfassung erlaubte Höchstgeschwindigkeit) temporär auszublenden?
Gibt es eine Idee die Übergangslösung (Notizvergabe - bei „nicht beantwortbar“ - weil OSM-Wegstück nicht den Abschnitt der realen Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung übereinstimmt) zu eliminieren?

Nebenbei, ich könnte mir vorstellen, andere Mapper geben durch die aktuelle Umsetzung der Aufgabe (durch Vermeidung/Umgehung der Notizoption) die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten grob in die OSM-DB ein. Also auch dann, wenn der tatsächliche Strassenabschnitt für den die zulässige Höchstgeschwindigkeit gilt nicht mit dem vorgegeben zugeschnitten OSM-way übereinstimmt. Ist das so gewollt? Also besser eine grobe und fehlerhafte Info als gar keine?


Antworten: