x

boundaries eines Schutzgebietes innerhalb einer Relation typ=boundary


Geschrieben von Jo Cassel (Gast) am 28. April 2018 17:35:02: [flux]

Hallo, im Rahmen einer anderen Disk. stellt sich mir im Zusammenhang mit der boundary eines Nationalparks, der Relation: Nationalpark Berchtesgaden
https://www.openstreetmap.org/relation/4292200
diese Frage:

der Nationalpark ist - obwohl er keine Enklaven oder Exklaven besitzt - nicht als geschlossener way bzw. area, sondern als Relation type=boundary ausgelegt.
Einzelne ways bilden dabei sowohl die Nationalparksgrenze, als auch eine administrative Grenze, hier beispielsweise die zwischen Deutschland und Österreich:
https://www.openstreetmap.org/way/194214594
Andere ways bilden keine administrative Grenze, sie sind "einfach so da", möglicherweise als Flur(stücks)grenzen:
https://www.openstreetmap.org/way/437746595
Das dortige Tagging überrascht mich etwas, alle 4 Tags hätte ich ausschließlich der *Gesamtfläche des Nationalparks* zugeordnet, keineswegs irgendwelchen, quasi zufälligen, Teilmengen(!) der Teilsegmente des umschließenden Polygons.

Was ist denn in diesen Fällen üblich bzw. gewünscht?

fragende Grüße
Jo


Antworten: