x

Eiercode einem Geflügelhof zuordnen


  1. Eiercode einem Geflügelhof zuordnen · KPG (Gast) · 01.05.2018 07:09 · [flux]

    Hallo,

    wie taggt man den Eiercode eines Geflügelhofes?

    Ein Eiercode, z.B. 1-DE-0353974 ist ja fest einer Adresse zugeordnet; hier:
    Geflügelhof Interovo Bad Bentheim GmbH
    Haarer Str. 10
    48455 Bad Bentheim
    https://osm.org/go/0GYVkU9Pb--?m=

    Die führende Ziffer, hier 1, bestimmt jedoch die Haltungsform
    0 Bio
    1 Freiland
    2 Bodenhaltung,
    wo es ja durchaus Betriebe geben kann, die verschiedene Haltungsformen haben.

    Man müsste irgendwie erfassen
    egg_code_0=
    egg_code_1=1-DE-0353974
    egg_code_2=

    Das wäre zwar doppelt, aber man würde den richtigen Ort sofort über die Suche finden, wenn man den Code vom Ei abtippt.
    Oder gibt's das schon und ich habe nur falsch gesucht?

    Grüße
    Peter


    • Re: Eiercode einem Geflügelhof zuordnen · SammysHP (Gast) · 01.05.2018 07:26 · [flux]

      In OSM erfasst man so etwas wohl eher gar nicht. Das kann gerne in einer separaten Datenbank gesammelt werden. "info" sollte der Tag aber definitiv nicht heißen.


    • Re: Eiercode einem Geflügelhof zuordnen · dooley (Gast) · 01.05.2018 07:38 · [flux]

      SammysHP wrote:

      In OSM erfasst man so etwas wohl eher gar nicht. Das kann gerne in einer separaten Datenbank gesammelt werden. "info" sollte der Tag aber definitiv nicht heißen.

      +1


    • Re: Eiercode einem Geflügelhof zuordnen · KPG (Gast) · 01.05.2018 07:43 · [flux]

      SammysHP wrote:

      In OSM erfasst man so etwas wohl eher gar nicht. Das kann gerne in einer separaten Datenbank gesammelt werden. "info" sollte der Tag aber definitiv nicht heißen.

      Was spricht dagegen? Müssen wir Platz sparen?
      Der Eiercode ist eine die Form einer festen Adresse - und diese erfassen wir ja auch.
      Bei Warnungen über verseuchte Eier (z.B., Meldung in der FAZ) ist nur schwer rauszubekommen, wer der jeweilige Betrieb ist.
      Es gibt die Site https://www.was-steht-auf-dem-ei.de/, dort fehlt aber (bei dem Beispiel) jedoch die Adresse.

      Und ja, in Info ist's falsch, aber ich erfinde nur ungern neue Tags. 😉


    • Re: Eiercode einem Geflügelhof zuordnen · Gppes (Gast) · 01.05.2018 08:02 · [flux]

      SammysHP wrote:

      In OSM erfasst man so etwas wohl eher gar nicht. Das kann gerne in einer separaten Datenbank gesammelt werden. "info" sollte der Tag aber definitiv nicht heißen.

      +1


    • Re: Eiercode einem Geflügelhof zuordnen · dooley (Gast) · 01.05.2018 08:15 · [flux]

      KPG wrote:

      SammysHP wrote:

      In OSM erfasst man so etwas wohl eher gar nicht. Das kann gerne in einer separaten Datenbank gesammelt werden. "info" sollte der Tag aber definitiv nicht heißen.

      Was spricht dagegen? Müssen wir Platz sparen?
      Der Eiercode ist eine die Form einer festen Adresse - und diese erfassen wir ja auch.
      Bei Warnungen über verseuchte Eier (z.B., Meldung in der FAZ) ist nur schwer rauszubekommen, wer der jeweilige Betrieb ist.
      Es gibt die Site https://www.was-steht-auf-dem-ei.de/, dort fehlt aber (bei dem Beispiel) jedoch die Adresse.

      Und ja, in Info ist's falsch, aber ich erfinde nur ungern neue Tags. 😉

      Welchen Mehrwert bringen dir solche Daten in OSM? Du wirst zurückgerufene Einer im Leben nicht direkt beim Hersteller abgeben, sondern in genau dem Laden, in dem du die gekauft hast. Mehrwert = Null = überflüssiger Ressourcenverbrauch.


    • Re: Eiercode einem Geflügelhof zuordnen · Parzelle13 (Gast) · 01.05.2018 08:24 · [flux]

      KPG wrote:

      Der Eiercode ist eine die Form einer festen Adresse - und diese erfassen wir ja auch.

      -1 Stimmt, ich wollte auch schon die Ohrmarken der Weidetiere erfassen. Das Problem ist nur, die stehen selten still.


    • Re: Eiercode einem Geflügelhof zuordnen · Galbinus (Gast) · 01.05.2018 08:55 · [flux]

      Man könnte ja auch die Steuer-Ident-Nummern aller Mitbürger ihren Meldeadressen zuordnen oder die Namen aller amtlich gemeldeten Menschen den zugehörigen Meldeadressen.
      Nein, ich denke, das ist nicht wirklich Sache von OSM und sollte ohne Einverständnis der entsprechenden Eierproduzenten auch keinesfalls dort eingetragen werden. Für die Eier-Codes wird es vielleicht einen datenschutzrechtlichen Grund haben, wenn in "was-steht-auf-dem-ei.de" keine Adresse als Ergebnis genannt wird.


    • Re: Eiercode einem Geflügelhof zuordnen · Harald Hartmann (Gast) · 01.05.2018 09:00 · [flux]

      siehe auch schon eiercode und die hühnerställe

      und bei den Tankstellen (bzw. besser Tankstellenpositionen in Deutschland) wurde das ja auch schon angesprochen, bzgl. der Erfassung der mts-k ID, und das es, auch wenn es "nur" IDs sind, gar nicht so einfach ist ... es ist ja auch weiterhin eine Frage der Lizenz, ob denn der "Eiercode" überhaupt lizenzfrei bzw. schützenswert bzw. datenschutzrechtlich unproblematisch ist, usw.


    • Re: Eiercode einem Geflügelhof zuordnen · Harald Hartmann (Gast) · 01.05.2018 09:12 · [flux]

      Hmm, das ganze hat aber jetzt nicht zufällig was mit dem dpa-Artikel Rückruf - Supermärkte warnen vor Salmonellen-Eiern (spiegel) zu tun, oder?


    • Re: Eiercode einem Geflügelhof zuordnen · kartonage (Gast) · 01.05.2018 09:26 · [flux]

      KPG wrote:

      Der Eiercode ist eine die Form einer festen Adresse - und diese erfassen wir ja auch.

      Wenn man es ganz genau nimmt, dann ist es nur eine Herkunfts-ID der Eier.
      (Haltungsform-Herkunft-Betriebsnummer[Bundesland-Betrieb-Stall])
      Den Betrieb betreffend ist nur die Betriebsnummer und auch dann nochmal möglicherweise unterteilt.


    • Re: Eiercode einem Geflügelhof zuordnen · Harald Hartmann (Gast) · 01.05.2018 09:40 · [flux]

      kartonage wrote:

      (Haltungsform-Herkunft-Betriebsnummer[Bundesland-Betrieb-Stall])

      a ha, und daraus lautet es wie folgt:

      Veröffentlichung der Betriebsnummer
      Die Kennzeichnung der Eier ist EU-weit verbindlich geregelt. Während die ersten beiden Angaben auch zur Unterrichtung der Verbraucherinnen und Verbraucher dienen, handelt es sich bei der Betriebsnummer um eine Information für die zuständigen Kontrollbehörden (vergleichbar mit den Kfz-Kennzeichen). Eine behördenseitige Veröffentlichung der Betriebsnummer in Verbindung mit Name und Anschrift des entsprechenden Betriebes sieht das Marktordnungsrecht nicht vor und ist nicht mit dem Datenschutz vereinbar.

      Verbraucher, die sich über die Erzeugerbetriebe informieren wollen, sollten direkt mit dem auf der Verpackung genannten Unternehmen bzw. der genannten Organisation Kontakt aufnehmen. Einige dieser Unternehmen bzw. Organisationen bieten die Möglichkeit, per Internet und mittels der auf dem Ei gedruckten Angaben, Informationen über den jeweiligen Legebetrieb zu erhalten.


    • Re: Eiercode einem Geflügelhof zuordnen · chris66 (Gast) · 01.05.2018 09:51 · [flux]

      KPG wrote:

      wie taggt man den Eiercode eines Geflügelhofes?

      Moin,
      der "Eiercode" ist eine Eigenschaft der Eier, nicht eine des Hofes. Auch ist das keine typische Geo-Information.

      Was Du natürlich machen kannst ist die Betriebsnummer des Hofes als ref=xyz zu erfassen.


    • Re: Eiercode einem Geflügelhof zuordnen · wambacher (Gast) · 01.05.2018 11:09 · [flux]

      KPG wrote:

      SammysHP wrote:

      In OSM erfasst man so etwas wohl eher gar nicht. Das kann gerne in einer separaten Datenbank gesammelt werden. "info" sollte der Tag aber definitiv nicht heißen.

      Was spricht dagegen? Müssen wir Platz sparen?

      Unabhänging davon, OB man die Erfassung in OSM für sinnvoll hält oder nicht, ist der Key "info" zu unspezifisch.

      Info über was? Wenn das der Herstellercode sein sollte, dann muss der Key das auch ausdrücken: producer_code oder producer_ref, ... oder irgendwas ähnliches WÄRE wesentlich besser.

      Gruss
      walter


    • Re: Eiercode einem Geflügelhof zuordnen · Harald Hartmann (Gast) · 01.05.2018 11:15 · [flux]

      Sacht ma, wie kommt ihr eigentlich alles auf dieses "info"? Also der Beitragseröffner hat seinen Beitrag 13 Minuten vor SammysHP Beitrag zuletzt editiert und da stand schon "egg_code_*" drin, oder habe ich jetzt was verpasst?



    • Re: Eiercode einem Geflügelhof zuordnen · Harald Hartmann (Gast) · 01.05.2018 12:02 · [flux]

      ah ja, ok, also das es bereits "so" erfasst ist, daran hatte ich jetzt nicht gedacht ...


    • Re: Eiercode einem Geflügelhof zuordnen · wambacher (Gast) · 01.05.2018 12:17 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      Sacht ma, wie kommt ihr eigentlich alles auf dieses "info"? Also der Beitragseröffner hat seinen Beitrag 13 Minuten vor SammysHP Beitrag zuletzt editiert und da stand schon "egg_code_*" drin, oder habe ich jetzt was verpasst?

      Tja, lesen müsste man können - oder in diesem Fall ALLES lesen.

      Hab nicht mitbekommen, dass KPG das bereits geändert hat. 🙁

      Mea culpa
      walter

      ps: zumindest lag meine Antwort nicht voll daneben.


    • Re: Eiercode einem Geflügelhof zuordnen · Nakaner (Gast) · 02.05.2018 14:47 · [flux]

      Hallo,

      stehen die Eiercodes auf einem Schild oder Aushang am Betriebsgelände? Falls nein, sind sie vor Ort nicht überprüfbar (unsere einzig wahres Relevanzkriterium), sondern nur eine unter vielen proprietären Referenznummern.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: Eiercode einem Geflügelhof zuordnen · glglgl (Gast) · 02.05.2018 14:55 · [flux]

      Nakaner wrote:

      Hallo,

      stehen die Eiercodes auf einem Schild oder Aushang am Betriebsgelände? Falls nein, sind sie vor Ort nicht überprüfbar (unsere einzig wahres Relevanzkriterium), sondern nur eine unter vielen proprietären Referenznummern.

      Viele Grüße

      Michael

      Nein, aber auf den Eiern, die gerade in vielen (kleineren) Betrieben auch direkt verkauft werden. Dort wären sie dann auch überprüfbar.


    • Re: Eiercode einem Geflügelhof zuordnen · Galbinus (Gast) · 02.05.2018 18:37 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      kartonage wrote:

      (Haltungsform-Herkunft-Betriebsnummer[Bundesland-Betrieb-Stall])

      a ha, und daraus lautet es wie folgt:

      ...Eine behördenseitige Veröffentlichung der Betriebsnummer in Verbindung mit Name und Anschrift des entsprechenden Betriebes sieht das Marktordnungsrecht nicht vor und ist nicht mit dem Datenschutz vereinbar.

      Ich verstehe nach dem Zitat, was Harald Hartmann gebracht hat, eure Diskussion nicht ganz. Wenn eine Veröffentlichung der Betriebsnummer mit Name und Anschrift mit dem Datenschutz unvereinbar ist, wieso sollte es dann vom Datenschutz her ok sein, dies ohne jegliche Zustimmung der Betriebsinhabe in OSM zu veröffentlichen?


    • Re: Eiercode einem Geflügelhof zuordnen · Harald Hartmann (Gast) · 02.05.2018 18:54 · [flux]

      Ich habe mal den kompletten Absatz zitiert (siehe #12), nicht das mir jemand noch falsches Zitieren unterstellt bzw. dass ich Zusammenhänge auseinanderreisen würde 😉