x

Wildgehege zur Fleischerzeugung - ZOO?


  1. Wildgehege zur Fleischerzeugung - ZOO? · geri-oc (Gast) · 13.06.2018 07:09 · [flux]

    Ist ein Gehege mit Damwild zur Fleischgewinnung ein ZOO?
    https://www.openstreetmap.org/changeset … 96/13.6986
    Es wurden die mir bekannten Gehege zu ZOO-Wildgehege geändert.

    Sie sind m.E. eine Touristenattraktion - aber kein ZOO.

    (ausgegliedert aus "Obercarsdorf")


    • Re: Wildgehege zur Fleischerzeugung - ZOO? · Rogehm (Gast) · 13.06.2018 15:29 · [flux]

      @geri-oc Mich wundert's, das du dich wunderst über das tagging. Siehe hier. Und die weitere Entwicklung ergab u.a. ein erweitertes Zoo-Tagging. Auch diesen Wiki-Eintrag.


    • Re: Wildgehege zur Fleischerzeugung - ZOO? · geri-oc (Gast) · 13.06.2018 18:56 · [flux]

      Ich meine z.B. einzelne Lamagehege, die der Wollegewinnung dienen.
      Oder ein Damwildgehege, wo es lediglich zu Fleischgewinnung und Zucht gehalten wird.
      Da ist es m.E. als "Attraktion" besser aufgehoben.

      Es gibt auch Gehege, wo mehrere Tierarten - eventuell getrennt - zur Beobachtung gehalten werden, diese als ZOO zu betrachten ist verständlich.

      Dein Link auf meine damalige Antwort zum Wildgehege betraf die Frage nach mehreren Gehegen wie Wildschweine, Rehe, Hirsche zu einem Wildgehege - https://www.openstreetmap.org/#map=17/50.00353/8.46347 - siehe dann auch den den Post https://forum.openstreetmap.org/viewtop … 75#p644075.

      "Im deutschen Recht ist der Begriff Zoo legaldefiniert in § 42 Bundesnaturschutzgesetz als „dauerhafte Einrichtung, in der lebende Tiere wild lebender Arten zwecks Zurschaustellung während eines Zeitraumes von mindestens sieben Tagen im Jahr gehalten werden“


    • Re: Wildgehege zur Fleischerzeugung - ZOO? · Rogehm (Gast) · 13.06.2018 19:28 · [flux]

      Du brauchst dich nicht zu rechtfertigen. Sorry, wenn ich das so verlinkt habe. Ich weiss, was du meinst. Und ich war auch nicht glücklich über die Wildgehege Wiki Site. Das sollte man noch mal ausdiskutieren und eine bessere Lösung als "Zoo" finden, obwohl es natürlich auch Wildgehege gibt, die NICHT zur Fleischgewinnung beitragen. So z.B. das Wildgehege Leidenhausen, das sicher nicht das Wild zur Fleischerzeugung nutzt.

      Edit:

      Ich meine z.B. einzelne Lamagehege, die der Wollegewinnung dienen.
      Oder ein Damwildgehege, wo es lediglich zu Fleischgewinnung und Zucht gehalten wird.
      Da ist es m.E. als "Attraktion" besser aufgehoben.

      Selbst das ist keine Attraktion mehr, es gibt Zucht und Umzäunungen für Damwild, Lamas, Nandus, Strausse, Bison, Wasserbüffel etc.
      Haben wir Ambitionen, solche Flächen zu kennzeichnen?


    • Re: Wildgehege zur Fleischerzeugung - ZOO? · MHohmann (Gast) · 13.06.2018 20:15 · [flux]

      Ich würde es wie eine Weidefläche für andere Nutztiere behandeln:

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag: … 3Dfarmland
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:produce


    • Re: Wildgehege zur Fleischerzeugung - ZOO? · Rogehm (Gast) · 16.06.2018 17:01 · [flux]

      MHohmann wrote:

      Ich würde es wie eine Weidefläche für andere Nutztiere behandeln:

      +1

      Vielleicht sollten wir auf der Wiki-Site für Wildgehege diese Unterscheidung ausformulieren *. Bei der Beschreibung für produce sollten dann auch noch Ergänzungen erfolgen, vielleicht wäre dort eine deutsche Seite nicht schlecht.

      P.S. * Hab ich mal gemacht (DE), falls nichts dagegen spricht.


    • Re: Wildgehege zur Fleischerzeugung - ZOO? · Rogehm (Gast) · 19.06.2018 16:47 · [flux]

      Nun, ich denke, das mit der jetzigen deutschen Beschreibung von zoo=enclosure im Gegensatz zu der aktuell englischen Version noch niemand zufrieden sein kann. Wer hilft hier aus, das zu korrigieren? Außerdem fehlt mir, wenn es nur ein landuse tag ist, wo die Tiere weiden, hier ein animal Tag, wenn es dann nicht die einheimische "Schwarzbunte" ist, sondern z.B. "Yaks". Das müsste man dann hier auch erweitern. Wie werden übrigens Straußfarmen getaggt?


    • Re: Wildgehege zur Fleischerzeugung - ZOO? · vademecum (Gast) · 19.06.2018 22:43 · [flux]

      Welche Tiere auf landuse=meadow stehen, ist aus meiner Sicht keine Geoinformation und kann sich im monatlichen Wechsel ändern. Ob auf der Weide Strauße weiden, Bisons, Dinosaurier, Milchkühe, Fleischkühe, Kühe zum Angucken oder Kühe zum Streicheln - ist das nicht für das Tagging völlig egal? Auch wenn man Kühe in einen Zoo stellt, stehen die immer noch auf landuse=meadow, dann halt innerhalb eines tourism=zoo. Warum gibt es eigentlich in einem Zoo keine Kühe?


    • Re: Wildgehege zur Fleischerzeugung - ZOO? · kreuzschnabel (Gast) · 19.06.2018 23:25 · [flux]

      vademecum wrote:

      Warum gibt es eigentlich in einem Zoo keine Kühe?

      Ich habe in Zoos schon Elefanten-, Giraffen-, Antilopen-, Hirsch-, See- und andere Kühe gesehen.

      --ks


    • Re: Wildgehege zur Fleischerzeugung - ZOO? · S-Man42 (Gast) · 20.06.2018 07:45 · [flux]

      Außerdem gibts durchaus Zoos, wo bestimmte Rinderarten ausgestellt werden - inkl. der heimischen Stinknormalokuh.


    • Re: Wildgehege zur Fleischerzeugung - ZOO? · Rogehm (Gast) · 20.06.2018 19:23 · [flux]

      Natürlich gibt es Zoos, die Ziegen, Esel, Kühe, Pferde, Schweine zeigen, also das das ganz normale Hofgetier wie es im 19. und 20. Jahrhundert üblich war, z.B. hier im Clemenshof im Kölner Zoo.
      Darum geht es aber nicht eigentlich in diesem Thread.
      Bezugnehmend auf meinen Beitrag #6 möchte ich eine weitere Ergänzung des Wiki-Eintrages für Wildgehege diskutieren. Es geht um die Tiere darin.
      Das Tagging mit tourism=attraction ist keineswegs am Zoo Tagging gebunden, sondern kann auch in der Landwirtschaft genutzt werden.


    • Re: Wildgehege zur Fleischerzeugung - ZOO? · geri-oc (Gast) · 21.06.2018 08:19 · [flux]

      Mal ganz einfach:
      Ich hatte ein landuse mit einem Zaundrumherum. Da vom Besitzer Wanderungen und Fütterungen im Gehege angeboten und genutzt werden, habe ich es als Attraktion (im sonst ländlichen Raum) eingetragen, da Urlauber die Möglichkeit des Besuches (auch ohne Fütterung) nutzen können - Bänke und Wege entlang des Geheges.

      Das mit produce=* könnte nachgetragen werden, falls es was passendes gibt. Eventuell nach dem Vorschlag produce=live_animal, animal=deer, (kangaroo, ostrich, ...)

      Aber Zoo passt absolut nicht.