x

Zusammenarbeit von OSM und Mapbox?


Geschrieben von UFeldmaus (Gast) am 03. August 2018 07:41:49: [flux]

Ich lese gerade etwas über die amerikanische Firma Mapbox. Die stellen Online-Karten und Interfaces bereit, mit denen man selbst seine eigenen Karten basteln oder anreichern kann, insbesondere für Apple und Android.

Laut Wikipedia basiert Mapbox auf unseren OSM Daten. Gibt es irgendwie eine Zusammenarbeit zwischen OSM und Mapbox? OSM soll auch eine Spende von Mapbox über 525.000 Dollar erhalten haben. Wozu hat OSM die Spende verwendet?

Neuerdings hat sich der japanische Großinvestor Softbank mit 164 Mio Dollar an Mapbox beteiligt. Die Japaner scheinen also ein großes Geschäft zu wittern, vor allem bezogen auf das autonome Fahren. Mapbox selbst verlangt für seine Karten zumindest von größeren Usergruppen Geld. Z.B. Lonely Planet soll Kunde von Mapbox sein.

Ist das ganze noch im Sinn unserer OSM Graswurzelbewegung? Was hat OSM von der Zusammenarbeit mit Mapbox?
Mir ist klar, dass irgendjemand die OSM Serverfarm bezahlen muss. Aber Transparenz darüber und über die damit möglicherweise verbundenen Abhängigkeiten wäre schon schön.

Mapbox behauptet auch, sie würden Fehler und weiße Flecken auf unserer OSM Karte mit ihren Tools flicken. Ist da was dran und wollen wir das? Was gilt am Schluss: Meine OSM Eingabe oder was Mapbox glaubt, dass dort hin gehört?


Antworten: