x

OCM:Großflächig Markierungen verschwunden


Geschrieben von habitoti (Gast) am 09. September 2018 09:05:08: [flux]

Hallo,

ich benutze seit Jahren die Informationen der Open Cycle Map als wichtige Unterstützung der Routenplanung für Fahrradtouren. Jetzt habe ich gemerkt, daß in unserer Gegend (wo ich es halt kenne) die Markierungen von Fahrradwegen enorm zusammengestrichen scheint. In dem angehängten Bild sieht man, dass z.B. der gesamte Bereich zwischen Heidelberg im Norden und Rauenberg im Süden (also rund um Gauangeloch/Schatthausen/Baiertal) nicht eine einziger Radweg mehr markiert ist. Fahradwege enden einfach "mittendrin" nördlich von Rauenberg an der AB A6 oder südlich von Heidelberg am Königsstuhl. Das ganze Areal ist eigentlich gespickt mit beschilderten Fahrradwegen, die hier bislang auch alle verzeichnet waren. Jetzt sind die Markierungen komplett verschwunden.
Durch Wiesloch führt noch ein einziger überregionaler Radweg (die "Leimbachroute"), das ganze sonstige umfangreiche "normale" Radwegenetz ist nicht mehr markiert.
Weiss jemand, wo man hier näheres erfahren könnte? Ich vermute natürlich, dass dies überall geschehen sein könnte und die Informationen der OCM damit praktisch für unbekannte Gegenden nur noch sehr eingeschränkt nützlich wären.

Gruß, habitoti



Antworten: