x

(erledigt) Altes Handy für Mapillary – was wird gebraucht?


Geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 18. September 2018 14:09:57: [flux]

Gestern kam mein refurbishtes LG G6 an, und ich kann mein Galaxy A5 in Rente schicken. Da dachte ich mir, tust du es halt ins Auto für Mapillary-Aufnahmen, die kann es noch gut machen.

Doch heute beim ersten Versuch Pustekuchen: Nur im Stand kam „GPS good“; sobald sich die Kiste in Bewegung setzte, hieß es „Bad GPS fix“, gefolgt von „Locating …“ und der Frage, ob GPS überhaupt an ist. Jaaa, zum Henker, ist es!

Das A5 hat an der Windschutzscheibe immer exzellente Tracks aufgezeichnet, am GPS-Empfang an sich kann’s nicht liegen. Mir ist bekannt, dass GPS-Empfänger für den ersten genauen Fix nach einiger Zeit erst noch den Almanach runterladen müssen. Aber auch eine Internet-Verbindung des A5 per Hotspot G6 brachte keine Besserung.

Kann mir jemand Versierteres bestätigen, dass es normal ist, wenn Smartphones ohne permanentes A-GPS ihren Fix bei der ersten Bewegung verlieren, so dass ohne SIM-Karte im Bauch da gar nichts läuft? Und dass das auch nichts damit zu tun hat, dass dasselbe Handy im Flugzeugmodus immer noch präzise aufgezeichnet hat, wohl weil es dann zwar nicht mehr sendet, aber immer noch genug empfängt für sauberes A-GPS? Und ließe sich das A5 mit der billigsten erreichbaren Prepaid-Karte mapillary-fit machen, oder sollte es ein hochwertiges Netz sein?

--ks


Antworten: