x

Re: Google Maps im Auslandseinsatz-wie leistungsfähig ist das mittlerweile


Geschrieben von TZorn (Gast) am 19. September 2018 15:20:54: [flux]

Als Antwort auf: Google Maps im Auslandseinsatz-wie leistungsfähig ist das mittlerweile geschrieben von tagtheworld (Gast) am 19. September 2018 13:53:

Da OsmAnd auf meinem Handy immer überfordert war beim Navigieren, habe ich selbst lange mit Google Maps navigiert. Mittlerweile bin ich auf Magic Earth fürs Auto und brouter fürs Rad umgestiegen. Bei Google hat mich immer genervt, dass es Autobahnen überverhältnismäßig stark präferiert. Das nervt mich hier zu Hause schon, wo es ja ein recht dichtes engmaschiges Autobahnnetz gibt. Noch viel mehr stört es aber im Urlaub, wo man ja durchaus mal mehr Landstraßen fahren möchte, um was zu sehen. Zweitens nervt mich da auch, dass es nur in 3D-Sicht navigieren will, mag ich nicht. Wenn man GoogleMaps einsetzen will, dann aber nur mit Offlinekarte. Die App zieht wahnsinnig viel Daten für seine Karten, auch wenn man nicht navigiert.

Fazit: Man kann Google Maps nuzen, aber schau dir lieber mal den Thread Einfache Navigations-App mit OSM an für eine schlanke Alternative auf OSM-Basis. Ich habe dies Jahr auf Madeira und in Kalifornien ausschließlich mit Magic Earth navigiert und hatte so gut wie keine Probleme, die nicht auch Google gehabt hätte.