x

Qwant Maps


Geschrieben von Maturi0n (Gast) am 05. Dezember 2018 12:51:43: [flux]

Qwant, die europäische Suchmaschine, die irgendwann mal ein europäisches Google werden will, hat ihren Kartendienst gestartet, derzeit noch als Alpha. Qwant Maps basiert auf OpenStreetMap, basiert optisch wohl auf irgendwelchen Mapbox-Styles und bietet

Positiv aufgefallen sind mir etwa klickbare POIs, mit Infos zu Öffnungszeiten, Webseiten, Telefonnummern, Barrierefreiheit und evtl. verlinkten Wikipedia-Artikel. Auch Karten werden schön in die lokale Browsersprache lokalisiert.

Fangen wir mit der Kritik an, am besten mit den kleinen Sachen: place=suburb wrd nicht lokalisiert, auch wenn hier ein name:xx in der jeweiligen Browsersprache vorliegt.

Größter Kritikpunkt ist natürlich, dass Routing derzeit noch nicht funktioniert. Aber das wird wohl bald kommen. ÖPNV scheint derzeit sehr vernachlässigt zu sein. Im Gegensatz zu anderen POIs sind Haltestellen nämlich nicht klickbar.

Hat sich sonst mal jemand, Qwant Maps angeschaut? Sollten ein paar kleinere Dinge behoben werden, und Routing sowie ÖPNV unterstützt werden, wäre Qwant Maps für mich endlich mal, diese eine, komplett gleichwertige Alternative zu Google Maps, aber halt auf OSM-Basis.


Antworten: