x

ENDESA verwendet für seine Neu-Kunden OSM-Karten mit seltsamem Verbot


Geschrieben von wicking (Gast) am 29. Dezember 2018 19:18:04: [flux]

Hallo.

ENDESA, S.A. ist ein Energieerzeugungs- und Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in Madrid, Spanien. Es ist nach Marktkapitalisierung das größte Unternehmen seiner Art in Spanien und ebenso der größte private Energieversorger in Lateinamerika. Das Unternehmen befindet sich mehrheitlich im Besitz des italienischen Energiekonzerns Enel.

Bei Neubeauftragung eines Stromanschlusses wird von Endesa eine Karte verwendet, auf der die Verbindung angezeigt wird, die erstellt werden wird, um den neuen Kunden zu versorgen. Dazu verwenden sie eine Pixelgrafik von OSM (die Standard-Mapnik-Karte in Zoom-Stufe 18, ich nehme an, direkt von der https://osm.org-Seite, da ziemlich aktuell und genau dieser Stil).

Meine Gedanken dazu:
1. Gratulation OSM, Eure Karten scheinen genauer als die vom spanischen Staat zu sein, oder warum verwendet Endesa nicht diese offiziellen Karten (Anmerkung: Ich kenne die spanischen Karten, und sie sind teils sehr ungenau und falsch/stark veraltet, mit Wegen die längst nicht mehr existieren oder deren Wegführung ziemlich verändert wurde).
2. Müsste nicht darunter die Lizenz oder ein Hinweis darauf stehen? Diese Karte wird (vermutlich) tausendfach an alle Neukunden verschickt.
3. Es steht etwas darunter, was mich stutzig macht:

Este documento es propiedad de ENDESA DISTRIBUCION SL y queda prohibida su reproducción total o parcial o uso por cualquier medio, sin autorización.

übersetzt

Dieses Dokument ist Eigentum von ENDESA DISTRIBUCION SL und seine vollständige oder teilweise Vervielfältigung oder Verwendung egal in welchem Medium ohne Genehmigung ist verboten.

Ist das rechtens?



Antworten: