x

PTNA: ÖPNV-Relationen - Route-Master und Route ungleiche 'ref'


Geschrieben von ToniE (Gast) am 15. Januar 2019 21:10:06: [flux]

Hallo

ich hatte heute eine Kommentar aus Sachsen bzgl. des VMS.
Dort gibt es einen Route-Master, der sowohl Linien mit ref=43 als auch mit ref=E43 enthält.

1.) Ist das generell "erlaubt" bzw. vorgesehen für PTv2, das 'ref' von Route-Master z.T. anders ist als von seinen Member-Routes?

2.) Das wird von PTNA derzeit angemeckert (so wie bei 250/250a/250b in Steinfurt- WestfalenTarif [1]).

Wie ist hier die Meinung?

Toni

Der berechtigte (?) Einwand ist, dass 43 und E43 beim VMS ein und die selbe Linie sind, es wird die gleiche Strecke gefahren, die E43 sind nur verkürzt.

PTNAs Struktur ist strikt auf das 'ref' ausgelegt und dass 'ref' von route_master identisch sein muss zu 'ref' seiner routes.

Ich überlege nun ob ich das nicht aufweichen sollte.

Wer möchte, kann heute definieren:

43;bus;;;;
E43;bus;;;;

bzw.

250;bus;;;;Weilke Reisen
250a;bus;;;;Weilke Reisen
250b;bus;;;;Weilke Reisen

so dass zwei oder mehr Einträge entstehen (wenn es denn auch zwei oder mehr Route-Master gibt).

Für den Fall beim VMS und 250 in Steinfurt könnte der Eintrag wie folgt aussehen:

43|E43;bus;;;;

bzw.

250|250a|250b;bus;;;;Weilke Reisen

wenn nur ein Route-Master existiert.

[1] http://ptna.openstreetmap.de/results/DE … tml#A2.3.2


Antworten: