x

Grenzen-Mapping durch neuen Nutzer


Geschrieben von TZorn (Gast) am 28. Januar 2019 12:07:15: [flux]

Hallo,

vor ein paar Tagen hat ein neuer Nutzer sein Werk in OSM damit begonnen, neue Stadtteile von Leverkusen einzuzeichnen. Grundsätzlich ist er dabei schon ganz gut zurecht gekommen, gerade wenn man bedenkt, dass er iD dafür verwende hat.

Leider sind ihm auch einige Fehler unterlaufen: Verschobene Nodes von anderen Objekten, Mergen von Features, etc. Auf einen ersten Änderungssatzkommentar hat er leider nicht reagiert und tags drauf mit anderen Städten weitergemacht.

Tux67 hatte ihn dann noch auf die Urheberrechtsproblematik angesprochen und ich ihn auf weitere Mappingfehler.

Nach einer PN von mir hat er dann wohl auf die Kommentare gefunden und reagiert. Unter anderem hat er darum gebeten, die Änderungen wieder rückgängig zu machen. Ich bin mir nicht sicher, ob die Änderungen vom Urheberrechtsblickwinkel ok sind oder nicht. Wenn ja, dann sollt man vielleicht nicht alles rückgängig machen, wenn sich die Fehler mit übrschaubarem Aufwand beheben lassen.

Ich bin nicht wirklich vertraut mit admin boundaries. Ist sein Vorgehen, sich an PLZ-Grenzen langzuhangeln üblich? Vielleicht kann noch jemand anderes mal draufschauen, was da alles passiert ist. Ich habe auch gesehen, dass manche seiner Änderungen schon wieder korrigiert wurden. Ein Revert mit so vielen Relationen hab ich noch nicht gemacht.

besten Dank
TZorn

https://www.openstreetmap.org/user/torf1/history
https://www.openstreetmap.org/changeset/66610101
https://www.openstreetmap.org/changeset/66661376
https://www.openstreetmap.org/changeset/66681033


Antworten: