x

Ergänzung/Korrektur von Namen / Copyright


Geschrieben von lberges (Gast) am 18. Februar 2019 11:32:35: [flux]

Nachdem ich von noreply dreimal Post bekommen habe 🙁,
folgendes Problem:
1. Ein Weiler in Bayern heißt Gindelkofen. Sieht aus als wäre der Name falsch geschrieben, ich meine Gindlkofen sei korrekt. Ich verifiziere das, z. B. mit postdirekt.de, und gebe das als Quelle ein.
2. Ein Weiler in Bayern steht ohne Angabe des Namen in OSM. Ich recherchiere und trage Taschnerhof ein. Der Taschnerhof ist bei Wikipedia gelistet, zwecks Prüfung schaue ich bei unser-stadtplan.de.
Noreply bemängelt das, gibt aber keine Begründung.
Nach meiner Einschätzung ist es zulässig, beim redigieren, korrigieren, kompilieren einer Karte auf Quellen (Lexikon,Verzeichnisse, andere Karten) zurückzugreifen, das stellt keine Verstoß gegen das Urheberrecht dar. Sehe ich das falsch?
Soll ich künftig auf die Quellenangabe für die Korrektur/Ergänzung verzichten?
Oder uralte TKs als Quelle heranziehen, die den Taschnerhof verzeichnen?
Wer hat schon Erfahrung mit dem Thema gemacht?
MfG:)


Antworten: