x

street-Relationen in Deutschland entfernen?


Geschrieben von Chrysopras (Gast) am 16. April 2019 17:09:10: [flux]

Hallo,

nachdem wir uns entschieden haben, auf die fehleranfälligen associatedStreet-Relationen zur Adresserfassung in Deutschland zu verzichten, und diese erfolgreich bereinigt haben, möchte ich Euch fragen, ob wir nicht mit den street-Relationen ebenso verfahren sollten.

In Deutschland gibt es laut Overpass Turbo aktuell 2212 street-Relationen. Ihre quantitative Bedeutung ist also viel geringer als die der aS-Relationen und die Entfernung sollte viel schneller gehen.

Die Bedeutung der street-Relationen ähnelt den aS-Relationen sehr (siehe OSM-Wiki-Artikel). Unterschiede sind nur (frei nach dem Wiki formuliert), dass street-Relationen andere Rollen-Bezeichnungen verwenden, dass klar definiert ist, dass in der Relation enthaltene Tags auch auf die gesamte Straße zutreffen, und dass bei street-Relationen stärker betont wird, dass sie die Zusammengehörigkeit aller betroffenen Elemente ausdrücken.

Wärend diese Unterschiede zur Folge haben, dass street-Relationen etwas „interessanter“ zu sein scheinen als aS-Relationen, werden sie andererseits schon vom Wiki-Artikel als „not established and unsupported by some applications“ beschrieben.

De facto sind zudem viele der street-Relationen, die ich bisher angesehen habe, schon deshalb reichlich redundant, weil sie ausschließlich Straßenabschnitte enthalten, also offenbar einzig und allein den Zweck haben, die Zusammengehörigkeit dieser Abschnitte auszudrücken. In Leonberg z.B. gibt es eine Menge so aufgebauter Relationen. Ich halte das für eine unnötige Verkomplizierung unserer Daten.

Daher würde ich vorschlagen, mit den street-Relationen genauso zu verfahren wie mit den aS-Relationen, sprich, jeweils zu prüfen, ob in der Relation irgendwelche an den Mitgliedern fehlenden Informationen (z.B. der Straßenname, die PLZ … usw.) enthalten sind, dann diese Informationen an den Mitgliedern zu ergänzen, zu denen sie passen, und endlich die street-Relation zu löschen.

Sollte es einzelne street-Relationen geben, die besonders „interessant“ sind (z.B. weil sie tatsächlich Elemente zusammenfassen, deren Zusammengehörigkeit nicht ohne Weiteres zu erkennen ist), dann könnten wir diese ja stehen lassen, zumindest zunächst. Ich habe aber bei Stichproben bisher keine derartige street-Relation in Deutschland gefunden, es dürfte sich also höchstens um Einzelfälle handeln.


Antworten: