x

[erledigt] OsmAnd: Phantom-GPXe


Geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 30. April 2019 18:22:10: [flux]

Seit einiger Zeit (vielleicht 3 bis 4 Monate) zeigt mein OsmAnd ein nervendes Verhalten:

- Ich zeichne einen GPX-Track auf
- Ich möchte einen Waypoint eintragen (Marker setzen - Aktionen - GPX-Wegpunkt anfügen)
- Als nächstes kommt ein Dialog, in dem OsmAnd fragt, in welchen Track das eingetragen werden soll, es würden gerade zwei angezeigt. Was nicht stimmt, so dass sich die Frage gar nicht stellen sollte.
- Gehe ich dann im Hauptmenü auf „Karte konfigurieren“, sagt er unter „GPX-Dateien“ auch „2 GPX-Dateien ausgewählt“.
- Tippe ich da drauf, wird nur die eine angezeigt (der aktuelle Track).
- Bestätige ich das mit OK, wird auch im „Karte-konfigurieren“-Menü korrekterweise nur noch der aktuelle GPX angezeigt.
- Setze ich jetzt noch weitere Wegpunkte, kommt die überflüssige Nachfrage nicht mehr.
- Spätestens nach dem nächsten Start von OsmAnd wiederholt sich das.

Wieso nimmt mein OsmAnd anfangs an, es würden zwei Tracks angezeigt, und muss erst mit der Nase drauf gestoßen werden, dass es nur der aktuelle ist?

OsmAnd+ 3.3.8 auf Android 9 (war aber auch mit der Vorversion auf Android 8 und anderer Hardware der Fall). Es sind keine weiteren Tracks unter .../files/tracks/ oder .../files/tracks/rec gespeichert.

Auf Github finde ich keinen issue dazu, also ist der Fehler wohl bei mir.

--ks


Antworten: