x

Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen


  1. Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen · RC23 (Gast) · 18.05.2019 07:52 · [flux]

    Durch eine Mail von einem Hobby Kollegen, der gerade mit seinem Wohnmobil von Spanien über Frankreich nach Deutschland zurückgefahren ist, kam die Beobachtung, daß in Frankreich sehr viele Landstraßen noch mit 90 kmh getaggt sind. Ab dem 1. Juli 2018 wurde in Frankreich von 90 auf 80 kmh umgestellt. https://www.frankreich-webazine.de/hoec … h-gesenkt/

    Gibt es eine Overpass Abfragemöglichkeit alle Landstraßen herausszufiltern, die noch mit 90 kmh getaggt sind? Durch einen Sammelbefehl würden diese Straßengruppe dann auf 80 kmh umgestellt. So werden alle Straßen nicht angetastet, die eine abweichende Geschwindigkeit davon besitzen. So meine Idee.

    Ich als Noch-Newbie werde in OSM nichts anpassen und schon gar nicht in Frankreich. Wenn es aber einen technischen Weg gibt, würde ich im OSM Forum für Frankreich dies posten mit der Darstellung des Wegs. Etwas Schulfranzösisch kann ich und den Rest übernimmt DeepL. https://www.deepl.com/translator


    • Re: Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen · mmd (Gast) · 18.05.2019 08:12 · [flux]

      Ich glaube die Mühe für einen ganz neuen Beitrag kannst du dir schenken, die Kollegen diskutieren das schon seit einiger Zeit: https://forum.openstreetmap.fr/viewtopi … 7&p=17932&


    • Re: Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen · kreuzschnabel (Gast) · 18.05.2019 08:27 · [flux]

      Ich erinnere nochmals an den interessanten Ansatz, implizite Beschränkungen gar nicht als festen Wert an den Way zu taggen, sondern nur den dort geltenden Defaultwert als source:maxspeed=* oder maxspeed:type=*¹. Der muss dann nur in zentralen Vorgaben einmalig geändert werden und fertich.

      --ks

      ¹ maxspeed:type finde ich logischer und richtiger, da source* immer angibt, woher der Mapper die Information hat. Wenn da ein 70-Schild steht, dann ist maxspeed:type=sign und source:maxspeed gibt an, woher der Mapper weiß, dass da das Schild steht (also =survey oder =mapillary oder so was).


    • Re: Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen · mmd (Gast) · 18.05.2019 08:31 · [flux]

      Jo, darüber wird in dem Faden auch diskutiert.

      Automatisches Ummappen wird es nicht geben, es gilt die on the ground Regel.


    • Re: Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen · RC23 (Gast) · 18.05.2019 08:34 · [flux]

      Danke für die Links. Es war zu erwarten, daß die Kollegen in Frankreich bereits am Diskutieren sind.


    • Re: Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen · kreuzschnabel (Gast) · 18.05.2019 08:42 · [flux]

      RC23 wrote:

      Gibt es eine Overpass Abfragemöglichkeit alle Landstraßen herausszufiltern, die noch mit 90 kmh getaggt sind? Durch einen Sammelbefehl würden diese Straßengruppe dann auf 80 kmh umgestellt. So werden alle Straßen nicht angetastet, die eine abweichende Geschwindigkeit davon besitzen. So meine Idee.

      Grundsätzliches, da du dich als Newbie bezeichnest: Diese wunderbare Idee nennt sich in der OSM-Welt „mechanischer Edit“ und ist an strikte Prozeduren gebunden, damit kein oder nur minimal Kollateralschaden erzeugt wird. Du musst vorher deine exakte Vorgehensweise detailliert beschreiben und zur Diskussion stellen. In diesem Fall musst du zum Beispiel technisch ausschließen, dass Straßen, auf denen ausdrücklich 90 km/h erlaubt ist (die also so beschildert sind), mit umgetaggt werden.

      --ks


    • Re: Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen · RC23 (Gast) · 18.05.2019 08:46 · [flux]

      ... das ist klar, wenn man am offenen Herzen operiert... muß das 100% safe sein.

      Ich bin noch Newbie, lerne aber täglich dazu.



    • Re: Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen · dieterdreist (Gast) · 18.05.2019 10:39 · [flux]

      Sofern kein source:maxspeed oder maxspeed:type zusätzlich zum maxspeed getaggt wurde kann man nicht sagen, ob dort jetzt das neue Defaultlimit gilt oder 90 per Schild immer noch gilt, von daher wird man keinen vollumfassenden automatischen Edit machen können.


    • Re: Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen · kreuzschnabel (Gast) · 18.05.2019 11:08 · [flux]

      dieterdreist wrote:

      Sofern kein source:maxspeed oder maxspeed:type zusätzlich zum maxspeed getaggt wurde kann man nicht sagen, ob dort jetzt das neue Defaultlimit gilt oder 90 per Schild immer noch gilt, von daher wird man keinen vollumfassenden automatischen Edit machen können.

      Selbst wenn das getaggt wurde, kann man es nicht sagen, weil die Information nicht mehr aktuell sein muss. Ich kann mir vorstellen (wenn ich es auch nicht weiß), dass an einigen gut ausgebauten Strecken gerade im Zuge der Absenkung des generellen Limits bewusst 90-Schilder aufgestellt wurden, die dann natürlich im Mapping noch fehlen, selbst wenn das nur Monate davor geschehen ist.

      --ks


    • Re: Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen · cepesko (Gast) · 21.05.2019 20:27 · [flux]

      Soweit ich die Diskussion gerade überflogen habe, gibt es wohl durchaus in manchen Départements weiterhin Stellen mit Tempo 90 km/h, wenn z.B. eine bauliche Mitteltrennung existiert oder bei Überholstreifen (mit zwei Fahrbahnen) oder Einbahnstraßen. Somit muss also vor Ort geprüft werden.


    • Re: Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen · westnordost (Gast) · 22.05.2019 16:14 · [flux]

      Es gibt evtl. bald Fortschritte bei Valhalla implizite Geschwindigkeitsbegrenzungen korrekt zu interpretieren: https://github.com/valhalla/valhalla/issues/1069


    • Re: Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen · Skinfaxi (Gast) · 24.05.2019 17:24 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Grundsätzliches, da du dich als Newbie bezeichnest: Diese wunderbare Idee nennt sich in der OSM-Welt „mechanischer Edit“ und ist an strikte Prozeduren gebunden, damit kein oder nur minimal Kollateralschaden erzeugt wird. Du musst vorher deine exakte Vorgehensweise detailliert beschreiben und zur Diskussion stellen. In diesem Fall musst du zum Beispiel technisch ausschließen, dass Straßen, auf denen ausdrücklich 90 km/h erlaubt ist (die also so beschildert sind), mit umgetaggt werden.

      --ks

      Problemstisch daran ist allerdings lediglich der Wunsch, es per Befehl automatisch zu ändern.

      nichts hindert einen daran, mit Overpass spezielle Objekte zu finden und diese dann einzeln zu bearbeiten


    • Re: Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen · dieterdreist (Gast) · 24.05.2019 17:30 · [flux]

      Skinfaxi wrote:

      Problemstisch daran ist allerdings lediglich der Wunsch, es per Befehl automatisch zu ändern.

      nichts hindert einen daran, mit Overpass spezielle Objekte zu finden und diese dann einzeln zu bearbeiten

      wenn man das systematisch macht ist es genauso ein mechanischer Edit wie wenn man es en-block macht, d.h. es muss auch vorher diskutiert werden. Es hilft einem oft nichts, jedes Element einzeln anzusehen, wenn man nicht weiß, was dort aktuell vor Ort ist. Geschwindigkeitsbegrenzungen sieht man fast nie in Luftbildaufnahmen.


    • Re: Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen · kreuzschnabel (Gast) · 24.05.2019 17:44 · [flux]

      Skinfaxi wrote:

      nichts hindert einen daran, mit Overpass spezielle Objekte zu finden und diese dann einzeln zu bearbeiten

      Auch das erfüllt die Definition eines mechanischen Edit. Das Kriterium ist, ob glaubhaft ist, dass du die individuellen Verhältnisse überprüft hast, bevor du die Änderung durchführst. Wenn du z. B. irrtümliche landuse=industrial in landuse=forest änderst, geht das per Luftbild. Aber auch da musst du jedes Objekt einzeln prüfen, nicht einfach alle umtaggen. Bei Tempolimit geht das nur on the ground.

      --ks


    • Re: Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen · MKnight (Gast) · 24.05.2019 19:24 · [flux]

      dieterdreist wrote:

      Skinfaxi wrote:

      Problemstisch daran ist allerdings lediglich der Wunsch, es per Befehl automatisch zu ändern.

      nichts hindert einen daran, mit Overpass spezielle Objekte zu finden und diese dann einzeln zu bearbeiten

      wenn man das systematisch macht ist es genauso ein mechanischer Edit wie wenn man es en-block macht, d.h. es muss auch vorher diskutiert werden.

      Ich oute mich mal wieder. Ich mache systematisch Edits im Strassenverkehr, aktuell - badusch - maxspeed auf primary in Thüringen. Überhaupt arbeite ich in aller Regel recht systematisch. Wen muss ich fragen, was ich morgen mappen/korrigieren darf?

      Im Ernst: systematisch mit mechanisch gleichzusetzen ist Mumpitz und die Diskussion haben wir auch nicht das erste Mal.
      Mechanisch ist es Tags ohne Prüfung zu ändern. Wenn sich wer was bei overpass oder osmose oder sonsto holt, ist da zwar eine Art Mechanismus dahinter, aber mehr auch nicht.


    • Re: Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen · kreuzschnabel (Gast) · 24.05.2019 19:35 · [flux]

      Es geht nicht darum, wie systematisch du arbeitest, es geht darum, ob du pauschal Tag A in Tag B änderst, ohne zu wissen, dass das auch in jedem Einzelfall stimmt. Wenn eine komplette Straße z. B. umgewidmet wurde, muss man das natürlich nicht an jedem Teilstück otg prüfen, du musst nur sicher wissen, dass das für die gesamte Straße stimmt. Das ist bei pauschalen Tempilimit-Anpassungen schwierig.

      --ks


    • Re: Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen · MKnight (Gast) · 24.05.2019 23:59 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Es geht nicht darum, wie systematisch du arbeitest, es geht darum, ob du pauschal Tag A in Tag B änderst, ohne zu wissen, dass das auch in jedem Einzelfall stimmt.

      Ich dachte, ich hätte mich da unmissverständlich ausgedrückt:

      Mechanisch␣ist␣es␣Tags␣ohne␣Prüfung␣zu␣ändern.
      

    • Re: Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen · kreuzschnabel (Gast) · 25.05.2019 00:10 · [flux]

      Da hab ich dich missverstanden. Bei mir kam an, es sei grundsätzlich verwerflich, systematisch zu arbeiten.

      --ks


    • Re: Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen · MKnight (Gast) · 25.05.2019 00:18 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Da hab ich dich missverstanden. Bei mir kam an, es sei grundsätzlich verwerflich, systematisch zu arbeiten.

      --ks

      Ich glaube dass das der springende Punkt ist, weil das bei mir auch so angekommen ist. Und ich wehre mich dagegen. Systematische Edits sind keine mechanischen.


    • Re: Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen · pyram (Gast) · 25.05.2019 12:01 · [flux]

      MKnight wrote:

      ...aktuell - badusch - maxspeed auf primary in Thüringen.

      Wie darf ich das jetzt verstehen? Alles was außerorts ist bekommt 100? Oder wie?


    • Re: Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen · kreuzschnabel (Gast) · 25.05.2019 12:04 · [flux]

      pyram wrote:

      Alles was außerorts ist bekommt 100? Oder wie?

      Mein persönlicher Eindruck des Kollegen MKnight geht dahin, dass dort schon etwas sorgfältiger gearbeitet wird 🙂

      --ks


    • Re: Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen · MKnight (Gast) · 25.05.2019 18:57 · [flux]

      pyram wrote:

      MKnight wrote:

      ...aktuell - badusch - maxspeed auf primary in Thüringen.

      Wie darf ich das jetzt verstehen? Alles was außerorts ist bekommt 100? Oder wie?

      Steht am CS dran, damit Du nicht extra nachschauen musst:

      source mapillary; esri


    • Re: Geschwindigkeit in einem Rutsch von 90 auf 80 kmh anpassen · pyram (Gast) · 25.05.2019 19:59 · [flux]

      @MKnight:

      OK. Das mit dem "badusch" klang halt im Rahmen dieses Threats "...in einem Rutsch..." und "Ich oute mich mal wieder" (hört sich wie ein "Geständnis" an) etwas irritierend.