x

Eigener Tile-Server im Intranet und Export der Tiles für Webserver


Geschrieben von tim3233 (Gast) am 22. August 2019 21:15:09: [flux]

Hallo Leute,

ich hoffe ihr habt eine Idee. Ich benötige für ein kleines Projekt einen Kartenausschnitt von vielleicht 10x10 km und habe in einer Virtualbox auch schon Ubuntu mit einem Tile-Server laufen. Die Karte wird auch gerendert und unter mod_tiles werden auch die tiles erzeugt und auf dem lokalen Apache kann ich mir den Kartenausschnitt auch via OpenLayers ansehen und je nach Zoom werden auch die Tiles live gerendert. Soweit so gut, läuft alles.

Jetzt brauche ich diesen Ausschnitt auch auf dem Webserver, da will ich aber nur die Tiles als lokale PNG hochladen. Ich kann dort keinen Tile-Server installieren (Managed Server). Auf dem Webserver läuft bereits openLayers und die OSM Karte vom OSM Server lädt problemlos. Ich möchte dort jetzt aber mit "local" die Tiles laden (mittels "osm/{z}/{x}/{y}.png").

Jetzt ist die Frage: Wie kann ich mit meinem Virtualbox Tile-Server diese PNG Dateien für verschiedene Zoomstufen generieren, die ich dann auf meinen Webserver schubse? Ich habe es schon über den Umweg mit dem JTileDownloader probiert aber mein Virtualbox Tile-Server blockt es natürlich genauso wie auch der OSM Server.

Ich weiß das es grundsätzlich vielleicht schlauer wäre, generell einen Tile-Server auf einem Webserver zu installieren aber die Kartendaten müssen nicht so aktuell sein und mir steht derzeit kein Rootserver zur Verfügung.

Ich finde dazu einfach in keiner Anleitung etwas und ich hoffe man kann sich diese "offline pngs" irgendwie erzeugen. Ich möchte ungerne den/die OSM Server belasten, dafür sind sie ja auch nicht gemacht und das wäre unfair.

Vielen Dank und Grüße
Tim


Antworten: