x

Punkt oder Fläche?


Geschrieben von Mashirito (Gast) am 12. September 2019 20:55:57: [flux]

Hallo,

ich stolpere als Anfänger immer wieder über die Frage: Wann tagge ich bei POIs die Fläche und wann setze ich zusätzlich noch einen Punkt? Ich bin mir nicht sicher, wie ich mich richtig ausdrücken soll, daher ein Beispiel:
https://www.openstreetmap.org/way/563702922
Bei dieser Kirche wurden viele Tags bei der Fläche gepflegt und zusätzlich wurde noch ein einzelner Punkt gesetzt, der teilweise nochmal die gleichen Infos enthält.
Gibt es da irgend eine Regel, wann man was verwendet?
Die Frage stellt sich auch bei Wohnhäusern. Warum wird hier meist noch ein einzelner Adresspunkt gesetzt und die Adresse nicht in der Gebäudefläche gepflegt?
Bei Geschäfts-/Bürokomplexen o.ä., bei denen mehrere Unternehmen in einem Gebäude behaust sind, würde ich auch einzelne Punkte für die einzelnen Läden setzen.
Aber wie mache ich das am besten bei einem Einzelgeschäft, bei einer Bäckerei z.B., wo nichts weiter im Gebäude ist? Macht es einen Unterschied, ob z.B. noch eine Wohnung mit im Haus ist?
Ich hoffe, ihr versteht was ich meine. Ich benötige da eine Regel o.ä., bevor ich jetzt wild drauf los mappe und später alles korrigieren darf ;-)

Danke und viele Grüße

Fabian


Antworten: